159 Ergebnisse für: lasteten
-
Mein Deutschland: Zwei Provokateure und ein Merkel-Portrait | Deutschland | DW | 23.03.2018
http://www.dw.com/de/mein-deutschland-zwei-provokateure-und-ein-merkel-portrait/a-43064523
Zeigt dieses Bild die Kanzlerin? Chinesen erkennen in Haltung und Kostüm vor allem die Kaiserwitwe Cixi. Nun hängt das Porträt im Büro des FDP-Vorsitzenden. Zhang Danhong entschlüsselt das mehrdeutige Kunstwerk.
-
Der Untergang der Weimarer Republik | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39530/untergang-der-republik
Die Weimarer Republik war der erste praktische Versuch in der deutschen Geschichte, eine demokratische Staatsform zu installieren. Ihre Geschichte ist gekennzeichnet vom Wechsel zwischen Konsolidierung und Krisen – bis hin zur Auflösung.
-
Deutschland kippt: Land hebt und senkt sich durch Isostasie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/deutschland-kippt-land-hebt-und-senkt-sich-durch-isostasie-a-1032339.html
Trockenfallende Häfen, verrutschende Flüsse, knarzender Untergrund: Der Boden kippt entlang einer Linie in Norddeutschland - mit erstaunlichen Folgen. Erdöl wandert, die Tage werden kürzer, Skandinavier leichter.
-
jungle.world - »Etwas Neues geschieht«
http://jungle-world.com/artikel/2015/32/52460.html
jan-niklas kniewel: Kanan Makiya im Gespräch über die Lage im Irak, den Islamismus und den arabischen Nationalismus
-
Strecke 6311: Eisenbahn-Tunnel und Tunnelportale, Informationen von Lothar Brill
http://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/6311.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prinz Claus - Museum Hitzacker
http://www.museum-hitzacker.de/prinz-claus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MASSAKER: 60 Jahre Traurigkeit - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/massaker-60-jahre-traurigkeit_aid_201381.html
Nach der Invasion der Alliierten löschten SS-Leute das französische Dorf Oradour-sur-Glane aus
-
Sambia | Amnesty International Deutschland
https://web.archive.org/web/20140505222633/http://www.amnesty.de/umleitung/1998/deu03/094
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte einer Liebe: Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens von Angela Steidele portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/frauengeschichte/geschichte-einer-liebe-adele-schopenhauer-und-sibylle-mertens/steidele-angela/produc
Adele Schopenhauer - Schriftstellerin, Künstlerin, die Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer - und die Rheingräfin Sibylle Mertens-Schaaffhausen verband eine leidenschaftliche Liebesbeziehung mit den dazugehörigen Höhen und Tiefen.
-
Der erste Triumph von Rom :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/der-erste-triumph-von-rom-24562/
Belgien gegen Deutschland, heute zum EM-Qualifikationsstart. Das Duell gab´s auch schon mal in einem EM-Finale, 1980 in Italien. Deutschland siegte in Rom mit 2:1, zehn Jahre vor dem WM-Triumph im Olympiastadion. DFB.de hat in die Fußball-Geschichtsbücher…