198 Ergebnisse für: karazor
-
Björn-Steiger-Stiftung: Ärger um Baby-Notarztwagen - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.bjoern-steiger-stiftung-aerger-um-baby-notarztwagen.4a80c618-b0da-47c4-a562-0b5d5f1
Die Björn-Steiger-Stiftung stößt mit einem neuen Baby-Notarztwagen nicht überall auf Gegenliebe.
-
VfB Stuttgart: Gerhard Wörn hält die Roten in Schwung - VfB Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-gerhard-woern-haelt-die-roten-in-schwung.26049c80-4c66-4860-8d73-d19e
Er war VfB-Profi, doch seine Bestimmung fand Gerhard Wörn erst danach: als Physiotherapeut.
-
Stuttgart 21: „Das Denkverbot muss jetzt mal verschwinden“ - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-das-denkverbot-muss-jetzt-mal-verschwinden.b94afc51-5b16-4206-b28e-f20
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) liebäugelt damit, die Bahnpläne am Flughafen mit einem dritten Gleis bei der S-Bahn-Station zu verbessern. Er will aber nicht hinnehmen, dass man immer nur über Stuttgart 21 und die Finanzierung des Projekts…
-
Oberstaatsanwalt Häußler: „Ohne ein Wort vor die Füße gespuckt“ - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.oberstaatsanwalt-haeussler-das-war-oeffentliches-mobbing.a9234267-9c92-4a13-a397-06
Als Oberstaatsanwalt wurde er durch Stuttgart 21 zur öffentlichen Reizfigur: Bernhard Häußler. Was ihn persönlich am meisten getroffen hat, wie er das Verhältnis von Politik und Justiz sieht und welche weiteren großen Fälle seine Karriere prägten –…
-
Kloster Denkendorf: Aus Kloster wird so bald kein Altenheim - Esslingen - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kloster-denkendorf-aus-kloster-wird-so-bald-kein-altenheim.1e1dbcdf-2752-4ab7-9863-
Die überraschende Ankündigung des evangelischen Landesbischofs July, das Kloster Denkendorf zu einem Altenheim umzubauen, hat viele Kritiker auf den Plan gerufen. Sie zweifeln daran, dass der Umbau machbar ist, und halten ihn sogar für eine Ausrede, um…
-
Stuttgart 21: Bahn hat 2,5 von 57 Kilometer Tunnel gegraben - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-bahn-hat-2-5-von-57-kilometer-tunnel-gegraben.62ffd641-215d-493a-9ff8-
Die Deutsche Bahn hat am vergangenen Freitag die ersten 1000 Meter des Fildertunnels geschafft. Projektleiter Matthias Breidenstein platzierte auf einen Parkplatz vor dem Stuttgart-Sitz der Energie Baden-Württemberg (EnBW) im Gewerbegebiet Fasanenhof-Ost…
-
Viertes Bürgerbegehren: Stuttgart 21-Gegner geben nicht auf - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.viertes-buergerbegehren-stuttgart-21-gegner-geben-nicht-auf.603b5d2d-c8b0-432a-a1c0
Stuttgart-21-Gegner haben am Montag bei Stuttgarts OB Fritz Kuhn 20.000 Unterschriften abgegeben, die als Grundlage für ein mögliches Bürgerbegehren dienen sollen.
-
Oberstufenchor in Vaihingen: Erfolgreicher Tenor hilft Waldorfschülern - Vaihingen - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.oberstufenchor-in-vaihingen-erfolgreicher-tenor-hilft-waldorfschuelern.b8a3c3c4-ac5
Andreas Weller leiht seine Stimme dem Oberstufenchor der Michael-Bauer-Schule. Möglich gemacht hat dies der Chorleiter und Gesangslehrer Hans-Joachim Weber, ein Jugendfreund Wellers.
-
Nils Schmid zur Homo-Ehe: Auch in Deutschland sollte das Volk entscheiden - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nils-schmid-zur-homo-ehe-auch-in-deutschland-sollte-das-volk-entscheiden.71d48544-b
Nach dem Referendum in Irland zur Homo-Ehe hat sich SPD-Landesvorsitzende Nils Schmid dafür ausgesprochen, dass auch in Deutschland die Bürger über die Öffnung der Ehe entscheiden sollten. Schmid sprach sich auch für gleiche Rechte für Homosexuelle aus.
-
Erster Weltkrieg: Als in Freiburg Bomben fielen – die Anfänge des Luftkriegs - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.erster-weltkrieg-als-in-freiburg-bomben-fielen-die-anfaenge-des-luftkriegs.47b97483
In Deutschland haben sich die Bombardements des Zweiten Weltkriegs ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Doch schon im Ersten Weltkrieg fielen Bomben vom Himmel. Wegen seiner Nähe zur Front wurde Freiburg damals mehrfach angegriffen.