Meintest du:
Gurtkasten175 Ergebnisse für: guckkasten
-
Oper & Tanz 2006/04: Portrait, Porträt der Choreografin Eva-Maria Lerchenberg-Thöny · Von Malve Gradinger
https://www.operundtanz.de/archiv/2006/04/portrait-lerchenberg.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theater und Orchester: Salomé
https://www.theater-und-orchester.de/repertoire/stueckinfo.php?bereich=presse&id=278
Internetauftritt des Landestheaters Mecklenburg und der Neubrandenburger Philharmonie. Aktuelles Programm, Kartenbestellung und Hintergrundinformationen zu Personen und Stücken.
-
Erzählen im Fernsehen und im Roman - Gesetz der Serie - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/erzaehlen-im-fernsehen-und-im-roman-das-gesetz-der-serie-1.2264241
Zu den großen Gewinnern beim Publikum zählt das neue Erzählfernsehen. Es wird oft als Erbe des Romans bezeichnet - aber stimmt das wirklich?
-
Jubiläumsparty - Gute Laune auf dem geliebten Expo-Gelände – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Expo-Hannover-10-Jahre-danach/Gute-Laune-auf-dem-geliebten-Expo-Gelaende
Auch die abgespeckte Jubiläumsparty an der Plaza kommt bei den 2500 Besuchern an. Besonders die Rundfahrten sind beliebt.
-
Google Tilt Brush: Hot-Dog-Tiere mit Aussicht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/google-tilt-brush-hot-dog-tiere-mit-aussicht-a-1145354.html
Mit dem Zeichenprogramm Tilt Brush entsteht 3D-Kunst in der virtuellen Realität. Eine neue Plattform soll die Zeichner zu wilden Remixen inspirieren - und erlaubt einen Blick auf ihre spannendsten Werke.
-
Münzfernrohre an den schönsten Plätzen der Welt - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43408/
Der deutsche Fotograf Günter Standl schärft den Blick auf jene Geräte, die den Blick aller Touristen versperren: die Aussichtsfernrohre.
-
Hundsgemeines Gesamtbrüllwerk (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1049431.hundsgemeines-gesamtbruellwerk.html
»Dogville« war zwar bislang nicht als Einschlafhilfe bekannt. Trotzdem hat sich Christoph Mehler bei seiner Bühnenversion des Films von Lars von Trier entschieden, die Einwohner als Gesamtbrüllwerk zu präsentieren.
-
Siegfried Böhmke - Damit die Puppen leben lernen - Bad Tölz-Wolfratshausen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/siegfried-boehmke-damit-die-puppen-leben-lernen-1.1524552
Der Intendant des Münchner Marionettentheaters erhält den Pocci-Preis. Er ist der gefragteste Puppenspieler im deutschen Fernsehen.
-
Friedrichstadt: Neuer Büropalast heißt "Fürst & Friedrich"
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/friedrichstadt/neuer-bueropalast-heisst-fuerst-und-friedrich_aid-2127179
Dem Kölner Unternehmen Art Invest gehören in Düsseldorf die Libeskind-Bauten. Jetzt errichtet es einen Komplex an Fürstenwall/Friedrich- und Talstraße neu.
-
Category:1959 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1959?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.