249 Ergebnisse für: großziehen
-
Helga Rübsamen-Waigmann: Forschen im Chefsessel
http://www.wiwo.de/erfolg/trends/helga-ruebsamen-waigmann-forschen-im-chefsessel/5462940.html
Als Helga Rübsamen-Waigmann Ende der Sechzigerjahre ihr Studium abschloss, begann man allmählich zu verstehen, dass Viren das Erbgut von Zellen so verändern können, dass diese unkontrolliert wuchern. Später gehörte sie zu den ersten Wissenschaftlern, die…
-
Evolution: Grollen im Darm | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2007/09/laktose-milchzucker-gewoehnung?page=all
Milch verträgt, wer ein Mutant ist: Dank einer Genveränderung begann der Mensch vor 7.000 Jahren, sich an Laktose zu gewöhnen.
-
Ungarn beschließt umstrittene Verfassungsnovelle - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verfassungsaenderung-in-ungarn-rechtskonservative-mehrheit-beschneidet-die-rechte-des-hoechst
Ungarn steht davor, die Rechte des höchsten Gerichts zu beschneiden. Jetzt ist der Präsident von Ungarn zu Besuch in Deutschland.
-
17 Mädchen | Film, Trailer, Kritik
http://www.kino-zeit.de/filme/17-madchen
Anfangs sind Camilles Freundinnen skeptisch, aber sie lassen sich von Camilles Begeisterung anstecken und kommen schließlich auf die Idee, dass es toll wäre, wenn ihre unzertrennliche Fünfer-Clique zusammen schwanger wäre. Ihr Leben in ihrer Heimatstadt…
-
Horst Hrubesch: "Fußball geht nicht auf Knopfdruck" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/28/horst-hrubesch-zukunft-deutscher-fussball
Zwölf Monate nach dem Triumph von Rio – DFB-Trainer Horst Hrubesch riskiert einen Blick in die Zukunft des deutschen Spiels.
-
Feminismus: Und ewig lockt das Weib - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/feminismus-und-ewig-lockt-das-weib/205396.html
Feminismus: Und ewig lockt das Weib
-
Paula und die wilden Tiere: Wildlife-Reportagen für Kinder | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20140407073626/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/paulaunddiewildentiere100.
Die Reporterin Paula ist in der ganzen Welt unterwegs – immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Aber was genau macht "Paula und die wilden Tiere" so besonders?
-
Zwischen Sozialismus und Kapitalismus: Leben im Wüsten-Kibbuz | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/dossierisrael6.html
Lange Zeit galten die israelischen Kibbuzim als Orte, in denen Sozialismus tatsächlich gelebt wurde: Die Erzeugnisse gehörten allen - und die Menschen lebten in einer engen Gemeinschaft. Heute ist das in vielen Kibbuzim nicht mehr der Fall.
-
Katerina Jacob verrät, wer der Vater ihrer Tochter ist
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_78890604/katerina-jacob-verraet-wer-der-vater-ihrer-tochter-ist.html
Fast 35 Jahre nach Josephines Geburt lüftet sie in ihrem neuen Buch das Geheimnis.
-
Paula und die wilden Tiere: Wildlife-Reportagen für Kinder | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20140407073626/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/paulaunddiewildentiere100.html
Die Reporterin Paula ist in der ganzen Welt unterwegs – immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Aber was genau macht "Paula und die wilden Tiere" so besonders?