Meintest du:
Entbindungspflegers384 Ergebnisse für: entbindungspfleger
-
Ridley Scott wird 70 - Brot und Bruderkämpfe - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ridley-scott-wird-brot-und-bruderkaempfe-1.795543
"Alien", "Gladiator" oder "Thelma & Louise" - sein Kino führt ins Herz der Finsternis: Ridley Scott, der Spätankömmling im Filmgeschäft, wird 70 Jahre alt.
-
H7N9 - Neuer Vogelgrippe-Typ ruft WHO auf den Plan - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/hn-neuer-vogelgrippe-typ-ruft-who-auf-den-plan-1.1638238
In China sind zwei Männer an einer neuen Variante der Vogelgrippe gestorben. Die WHo hat sich eingeschaltet.
-
Designerlabel Akris - Pssst ...! Will hier jemand Mode? - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/designerlabel-akris-pssst-will-hier-jemand-mode-1.1112305
Albert Kriemler ist einer der diskretesten Modemacher: Der Schweizer hat das Label Akris in aller Stille zur Erfolgsmarke gemacht. Inzwischen liebt ihn auch Charlene Wittstock.
-
Mitteldeutsche Regiobahn führt Frauenabteile ein - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/mitteldeutsche-regiobahn-kontroverse-um-frauenabteile-in-der-regionalbahn-1.2921856
Im Zug Leipzig - Chemnitz soll so das Sicherheitsgefühl gestärkt werden - mit sexueller Belästigung habe das aber nichts zu tun, heißt es.
-
Forsa-Chef Güllner - Meinungen und Gemeinheiten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/forsa-chef-guellner-meinungen-und-gemeinheiten-1.474097
Bei Kollegen und Politikern ist er berüchtigt: Jetzt steht Forsa-Chef Manfred Güllner vor Gericht - er warf einer Konkurrenzfirma vor, Umfragen zu schönen.
-
Interview mit Schauspieler Jürgen Vogel - Wer wären Sie unter Hitler gewesen, Herr Vogel? - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/interview-mit-schauspieler-juergen-vogel-wer-waeren-sie-unter-hitler-gewesen-herr-vogel-1.628
Jürgen Vogel über Verführbarkeit durch Macht, die gefährliche Desillusionierung der Jugend und warum es schlimmeres gibt, als mit seinem neuen Film "Die Welle" von Politiklehrern zerpflückt zu werden.
-
Re:publica: Trolle bekämpfen wie die Profis - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/digitalkonferenz-in-berlin-republica-feiert-den-aufschrei-1.1663506
Auf der Digitalkonferenz Re:publica bekommt das Twittersymbol #Aufschrei, unter dem Frauen über täglichen Sexismus berichten, Applaus.
-
Gleichberechtigung - Europaweiter Frauenquote droht das Aus - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gleichberechtigung-europaweiter-frauenquote-droht-das-aus-1.1459108
Mehr Frauen in die Aufsichtsräte großer Firmen, so will es Justizkommissarin Reding. Doch zehn EU-Staaten sind strikt dagegen - und mobilisieren eine Sperrminorität in Brüssel. Die Länder könnten den Gesetzesvorschlag noch während der Verhandlungen kippen.
-
Musiker und Friedensaktivist - Folklegende Pete Seeger tot - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/musiker-und-friedensaktivist-folklegende-pete-seeger-ist-tot-1.1873610
Mit "Where have all the flowers gone" und "We shall overcome" schuf er die Hymnen einer Generation: Der Musiker Pete Seeger ist tot.
-
"Sein letztes Rennen" im Kino - Dem Tod läuft man nicht davon - Kultur - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1792982
Dieter Hallervorden tritt für "Sein letztes Rennen" im Kino an - "Didi" braucht ihn nach diesem späten Karrierehöhepunkt keiner mehr nennen.