145 Ergebnisse für: dxe4
-
Chess Problem Database Server
http://pdb.dieschwalbe.de/search.jsp?expression=A='Bayer'%20and%20FIRSTNAME='Conrad'
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chess Problem Database Server
http://pdb.dieschwalbe.de/search.jsp?expression=A='Sackmann'%20and%20FIRSTNAME='%25Franz'
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Akiva Rubinstein | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=6854
Von allen Schachspielern, die nicht Weltmeister geworden sind, war er vielleicht der größte: Akiba Rubinstein, dessen Vorname vielleicht besser mit "Akiva" in englischer Schreibweise transkribiert werden sollte, wie Frank Große (schachlinks.com) in seinem…
-
Chess Problem Database Server
http://pdb.dieschwalbe.de/search.jsp?expression=A='Sehwers'%20and%20FIRSTNAME='Johann'
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TeleSchach.de / Aktuelles / Friedrichroda
http://teleschach.de/aktuelles/a_friedr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chess Problem Database Server
http://pdb.dieschwalbe.de/search.jsp?expression=A='Plachutta'%20and%20FIRSTNAME='Josef'
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chess Problem Database Server
http://pdb.dieschwalbe.de/search.jsp?expression=A='Mendheim'%20and%20FIRSTNAME='Julius'
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Schacholympiaden - dritter Teil | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=7490
Im dritten Teil seines Überblicks über die Geschichte der Schacholympiaden beschäftigt sich Frank Große mit den Schacholympiaden vor dem Zweiten Weltkrieg und skizziert die Ereignisse in Prag 1931, Folkstone 1933, Warschau 1935, München 1936, Stockholm…
-
Akiva Rubinstein | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/akiva-rubinstein
Von allen Schachspielern, die nicht Weltmeister geworden sind, war er vielleicht der größte: Akiba Rubinstein, dessen Vorname vielleicht besser mit "Akiva" in englischer Schreibweise transkribiert werden sollte, wie Frank Große (schachlinks.com) in seinem…
-
Schacholympiaden | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/schacholympiaden-1
Mit der Schacholympiade in Dresden ist zum fünften Mal nach Hamburg (1930), München (1958), Leipzig (1960) und Siegen (1970) eine deutsche Stadt Gastgeber dieses großen Schachturniers. Mit fast 150 Nationen und etwa 1500 Spielern ist der…