2,338 Ergebnisse für: atomkraftwerke

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/japan-bau-neuer-atomkraftwerke-unwahrscheinlich_aid_661431.html

    Der neue japanische Regierungschef Yoshihiko Noda hält den Bau neuer Atomkraftwerke für unwahrscheinlich. Jedoch sollen die bestehenden Meiler wieder in Betrieb genommen werden, sobald diese die Sicherheitstests bestanden hätten.

  • Thumbnail
    http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/atomkraft/atomkraft_in_deutschland/unfaelle_in_deutschland/

    Eine BUND-Studie zeigt: Von deutschen AKWs und Zwischenlagern gehen nach wie vor enorme Risiken aus. Sicherheit ist nicht gewährleistet.

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energieversorgung-atomkraftwerke-muessen-ihre-leistung-wegen-der-hitze-herunterfahren/22863628.html

    Manche Kraftwerke reduzieren ihre Leistung, weil die Wassertemperatur in den Flüssen zu hoch ist. Der Kohletransport auf dem Wasser ist eingeschränkt.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/akw_streit_gesuche_1.1356947.html

    Die Gesuche für den Ersatz zweier AKW haben die alten Gräben zwischen Befürwortern und Gegnern der Atomenergie wieder aufgerissen. Linke und Umweltverbände drohen mit dem Referendum. Economiesuisse begrüsst hingegen das Vorhaben.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090113120020/http://www.bmu.de/atomenergie_sicherheit/doc/2715.php

    BMU - Atomenergie: Fragen und Antworten

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/politik/atomkraft-in-deutschland-gescheitert-in-china-neu-gebaut/8478502.html

    Der Hochtemperaturreaktor sollte sicherer sein als herkömmliche Atomkraftwerke, machte in Deutschland aber nur Probleme. Dann versuchte sich Südafrika daran, und gab ebenfalls auf. Jetzt will China einen Kugelhaufenreaktor bauen.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/bericht-des-instituts-fuer-nuklearsicherheit-experten-fordern-aufruestung-franzoesischer-akws-1.1191933

    In Japan hatten die Betreiber der Atomkraftwerke die Folgen von Naturkatastrophen unterschätzt - mit katastrophalen Folgen. Eine Überprüfung französischer Anlagen hat nun ergeben: Auch die Anlagen dort müssten nachgerüstet werden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/politik/akw-stresstest-eu-sieht-probleme-bei-norddeutschen-kernkraftwerken/7214402.html

    Laut EU-Kommission müssen fast alle Atomkraftwerke in der EU sicherer werden. In Deutschland werden sechs Anlagen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein bemängelt. Doch die Nachrüstungen wären teuer.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/belgien-mehr-risse-in-atomkraftwerken-doel-und-tihange-a-1020654.html

    Die Risse sind größer und zahlreicher als bislang bekannt: Die belgische Atomaufsicht meldet, die Schäden an den Reaktoren seien schon beim Bau aufgetreten.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomkraftwerke-ein-super-gau-pro-jahrzehnt-1.1365163

    Wie bedroht ist die Welt von radioaktiven Unfällen?



Ähnliche Suchbegriffe