397 Ergebnisse für: abda
-
DrugBase: Stoff
http://www.drugbase.de/de/datenbanken/helwigotto-arzneimittel/stoff.html?tx_crondavdbhelwigotto_pi%5Buid%5D=16313&cHash=bb1f98ec
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zytostatika-Versorgung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Leipziger Apotheker
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2011/01/24/staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-leipziger-apotheker
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelt wegen banden- und gewerbsmäßiger Bestechung gegen die Pharmafirma Oncosachs in Leipzig. Hinter der Firma steht jene Apothekerfamilie, die die onkologische Versorgung von Berliner AOK-Versicherten im Griff…
-
www.Pharmazie.com - Arzneimittelinformationen für Fachkreise
http://urlm.de/www.pharmazie.com
In Deutschland, rangiert Pharmazie.com auf Platz 57.835, mit geschätzten 33.179 Besuchern im Monat. Klicken Sie hier um mehr Informationen zu dieser Webseite zu erhalten.
-
150 Jahre PZ: Miterlebte Geschichte | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=980
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DAZ.online - News aus Pharmazie, Gesundheitspolitik und Apothekenpraxis
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&file=fileadmin/DAZ.online/Tagesnews_PDF/Verordnungsent
Unabhängige pharmazeutische Informationen für Wissenschaft und Praxis der Deutschen Apotheker Zeitung
-
Luxturna von Novartis: Gentherapie gegen erblich bedingte Augenerkrankung in der EU zugelassen
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/11/23/gentherapie-gegen-erblich-bedingte-augenerkrankung-in-der-eu-zugelassen
Novartis kann seine Gentherapie Luxturna<sup>®</sup> nun auch in der EU vermarkten. Wie das Unternehmen am heutigen Freitag mitteilte, hat die EU-Kommission die Zulassung erteilt. Damit soll ein durch Mutation in dem Gen RPE65 ausgelöster Verlust des…
-
DAZ.online - News aus Pharmazie, Gesundheitspolitik und Apothekenpraxis
http://unidaz.de/2013/ein-lehrbuch-in-den-wirren-des-kalten-kriegs/
Unabhängige pharmazeutische Informationen für Wissenschaft und Praxis der Deutschen Apotheker Zeitung
-
Drei Hundertjährige: Walter Riemerschmid, Richard Fellmann und Günter Dros | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=6722
Walter Riemerschmid, Richard Fellmann und Günter Drost Von Christoph Friedrich Angesichts der vielfältigen Probleme, die Standespolitiker derzeit zu lösen haben, gerät das Erinnern an verdienstvolle Vorgänger gelegentlich in den Hintergrund. Ein Blick in…
-
Atemwegsinfektionen bei Kindern: Cochrane-Review: Homöopathie zeigt keinen Nutzen
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/04/23/homoeopathie-zeigt-keinen-nutzen/chapter:all
Helfen homöopathische Arzneimittel bei akuten Infektionen der oberen Atemwege im Kindesalter? Oder verhindern Homöopathika bei Kindern wiederkehrende Atemwegsinfekte? Diesen Fragen geht ein Cochrane-Review nach. Das Fazit ist für die Globulin ernüchternd.…
-
"So kann zusammenwachsen, was zusammengehört."
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2010/daz-40-2010/so-kann-zusammenwachsen-was-zusammengehoert
<p class="vorspann_k4_untertitel"><b>20 Jahre wiedervereinigtes deutsches Apothekenwesen</b></p> <p class="vorspann_k4_untertitel_autor">Von Christoph Friedrich und Johannes Pieck</p>Am 7. Oktober 1989 feierte die DDR ihren 40. Geburtstag mit einem…