Meintest du:
Jahreshefte2,189 Ergebnisse für: Jahreshälfte
-
-
Wetterbilanz fürs Land: 2007 fiel viel zu warm aus - Stuttgarter Zeitung online
https://web.archive.org/web/20081102181827/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1600171
2007 zählt in Baden-Württemberg zu den wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1876. Die Temperaturen liegen um 1,5 bis 2 Grad über dem langjährigen Durchschnitt.
-
Bürger und Bernhard führen ab 13. August ORF-"Sommergespräche" | kurier.at
https://kurier.at/kultur/buerger-und-bernhard-fuehren-ab-13-august-orf-sommergespraeche/400028977
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchengemeinde Heilig Geist Lemgo - www.heilig-geist-lemgo.de
http://www.heilig-geist-lemgo.de/
Lemgo,Kirche , katholisch, Heilig Geist, Pfarrgemeinde, Messen
-
Heidemark - Geflügel wie ich es mag! - Aktuelle Informationen
https://web.archive.org/web/20071208050748/http://www.heidemark.de/main/index.php?cms_seite_id=582
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wien Museum freut sich über Besucherrekord 2014 | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/kultur/sn/artikel/wien-museum-freut-sich-ueber-besucherrekord-2014-132938/
Das Wien Museum freut sich über einen Besucherrekord. Im heurigen Jahr kamen mehr als 160.000 Interessierte ins Haus am Karlsplatz.
-
Stuttgarter Zeitung online - 2007 fiel viel zu warm aus
https://web.archive.org/web/20080104150821/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1600171
Stuttgart, Stuttgarter Zeitung online
-
Bellevue - News und Aktienkurs | Finanz und Wirtschaft
https://www.fuw.ch/schweizer-unternehmen/bellevue/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Wehener Schloss
https://web.archive.org/web/20071020214303/http://www.rheingau-taunus.de/museen/040118.asp
In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erhielt der Weiler Wehen durch Kaiser Ludwig von Bayern die Stadtrechte zugesprochen. Kurz darauf wurde der Bau des Wehener Schlosses begonnen. Von diesem Bauabschnitt werden heute allenfalls noch marginale Reste…
-
Hallo Magenta: Telekom plant einen eigenen Sprachassistenten | GQ
https://www.wired.de/collection/business/hallo-magenta-telekom-plant-einen-eigenen-sprachassistenten
Die Deutsche Telekom will mit einem eigenen digitalen Assistenten gegen Konkurrenten wie Google, Apple und Amazon antreten: Statt per Okay Google, Siri und Alexa sollen Nutzer künftig mit dem Zuruf „Hallo Magenta“ ihre smarten Lautsprecher steuern.