381 Ergebnisse für: 239.99
-
Von der Postdemokratie zur Neodemokratie | Klaus von Beyme | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783658009809
Der Autor hat die aktuelle Debatte über die Niedergangsszenarien der „Postdemokratie“ zum Anlass genommen eine positivere Version der Entwicklung zur “Neodemokratie“ anzubieten. Nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Thesen zur Postdemokratie…
-
Massenmedien und lokaler Protest - Eine empirische Fallstudie zur Medienselektivität in einer westdeutschen Bewegungshochburg | Peter Hocke-Bergler | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783531137711
Nach welchen Mustern und mit welcher Selektivität berichten Massenmedien über lokalen Protest? Dieser Frage geht die Fallstudie für den Raum Freiburg in den 1980er Jahren nach. Sie vergleicht ungewöhnlich umfangreiche und hochwertige Zeitreihendaten, die…
-
Transformation von Rechtssystemen in Brasilien - Alternative Normensysteme und Rechtssystemwechsel in den Favelas von Rio de Janeiro | Dietmar Klumpp | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783658053390
Dietmar Klumpp untersucht die Transformation von Rechtssystemen in Brasilien anhand von Fallbeispielen aus den Favelas von Rio de Janeiro. Das Land weist in diesen illegal entstandenen Wohngebieten nahezu rechtsfreie Räume auf. Dort entwickeln sich…
-
Wissenschaftliche und alternative Medizin - Paradigmen — Praxis — Perspektiven | Klaus D. Bock | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783642781711
Aus den Besprechungen:"In einer Zeit, in der sich die wissenschaftliche Heilkunde häufig unqualifizierter, aber publikumswirksamer Pauschalverurteilungen erwehren muß, hat Klaus Dietrich Bock einen brillanten Beitrag zur Theorie der Medizin geleistet, der…
-
Kollektivität und Macht im Internet - Soziale Bewegungen – Open Source Communities – Internetkonzerne | Ulrich Dolata | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783658179090
Das Buch geht den Fragen nach, wie sich die vielfältigen neuartigen Formen von Kollektivität in der Internetgesellschaft voneinander unterscheiden und typisieren lassen und welche Rolle die technischen Infrastrukturen des Netzes für deren Entstehung bzw.…
-
Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt - Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen des Datenschutzes | Michael Friedewald | Springer
https://www.springer.com/de/book/9783658213831
Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen aktuelle Herausforderungen für Privatheit und Datenschutz aus multidisziplinärer Perspektive.
-
Politische Kommunikation im städtischen Raum am Beispiel Graffiti | Andreas Klee | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783531162768
Sind die unzähligen Sprüche und Schriftzüge auf Häuserwänden, Haltestellen, Parkbänken, etc. nur Zufallsprodukte und unsystematische Mitteilungen oder wohnt ihnen eine weiterreichende Bedeutung inne? Sind Graffiti leere Parolen und Sprüche oder…
-
Die Alternative für Deutschland - Aufstieg und gesellschaftliche Repräsentanz einer rechten populistischen Partei | David Bebnowski | Springer
http://www.springer.com/us/book/9783658082857
David Bebnowski erstellt eine mehrdimensionale Bestandsaufnahme der AfD, um sich dieser Partei auf differenzierte Weise zu nähern. Der Autor zeichnet die Entwicklung der Partei nach, beleuchtet hierbei prägende Persönlichkeiten wie Bernd Lucke, Hans-Olaf…
-
Thermisches Management elektrischer Maschinen - Messung, Modell und Energieoptimierung | Mihály Németh-Csóka | Springer
https://www.springer.com/de/book/9783658201326
Das Fachbuch fasst den aktuellen Stand der wichtigsten thermischen Aspekte einer elektrischen Maschine zusammen.
-
Literatursoziologie - Grundlagen, Problemstellungen und Theorien | Christine Magerski | Springer
https://www.springer.com/de/book/9783658222918
Das Buch führt umfassend in die Literatursoziologie und damit in die gesellschaftlichen Aspekte der Literatur, ihrer Rezeption sowie ihrer Produktion ein. Es beleuchtet damit die gesellschaftlichen Entstehungsbedigungen und Kontexte, und Studierende…