150 Ergebnisse für: 11.9.2015
-
Umweltbildung – BUND e.V.
http://vorort.bund.net/ak-umweltbildung/
Bildung als ein zentraler Aspekt erfolgreicher Umweltarbeit. Der Arbeitskreis Umweltbildung stellt die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt seiner Arbeit.
-
Das Grüne Band: Vom Todesstreifen zur Lebenslinie – BUND e.V.
http://www.bund.net/gruenes-band/
Fast 40 Jahre lang war Deutschland geteilt. Die innerdeutsche Grenze wurde mit hohen Mauern, Stacheldraht und Wachtürmen streng bewacht. Gleichzeitig gab sie der Natur eine Atempause: Der Grenzstreifen wurde zum Refugium für mehr als 1.200 seltene und…
-
Der Strandhafer: Oh Schreck, oh Schreck, der ganze Sand ist weg ... – BUND e.V.
https://www.bund.net/tiere-pflanzen/pflanzen/strandhafer/
Der Strandhafer findet sich an Sandstränden und Dünen – und macht diesen Lebensraum für andere Pflanzen und Tiere bewohnbar.
-
Gegen CETA und JEFTA: Für eine ökologische und soziale Weltwirtschaft – BUND e.V.
http://www.bund.net/themen_und_projekte/internationaler_umweltschutz/foeaktionen/worst_lobbying_awards/
Die geplanten Handelsabkommen gefährden Demokratie und Umwelt: Der BUND engagiert sich für einen fairen Welthandel sowie ökologische und soziale Standards für die Weltwirtschaft.
-
Schmetterlinge beobachten – Natur entdecken – BUND e.V.
http://www.bund.net/themen_und_projekte/abenteuer_faltertage/schmetterling_des_jahres/2014_wolfsmilchschwaermer/
Wie können Sie Schmetterlinge beobachten, bestimmen und schützen? Der BUND gibt Tipps und stellt Merkmale vor, anhand derer Sie Falter unterscheiden können.
-
Lebendige Flüsse statt Wasserstraßen! – BUND e.V.
http://www.bund.net/themen_und_projekte/wasser/lebendige_fluesse/fluesse_in_deutschland/flussgebiet_donau/naturlandschaft_der_donau/
Flüsse bieten vielen seltenen oder vom Aussterben bedrohten Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. Deshalb dürfen sie nicht unsinnig ausgebaut werden.
-
Schmetterlinge beobachten – Natur entdecken – BUND e.V.
http://www.bund.net/themen_und_projekte/abenteuer_faltertage/schmetterling_des_jahres/2016_stachelbeerspanner/
Wie können Sie Schmetterlinge beobachten, bestimmen und schützen? Der BUND gibt Tipps und stellt Merkmale vor, anhand derer Sie Falter unterscheiden können.
-
Schmetterlinge beobachten – Natur entdecken – BUND e.V.
http://www.bund.net/themen_und_projekte/abenteuer_faltertage/schmetterling_des_jahres/2013_sumpfwiesen_perlmuttfalter/
Wie können Sie Schmetterlinge beobachten, bestimmen und schützen? Der BUND gibt Tipps und stellt Merkmale vor, anhand derer Sie Falter unterscheiden können.
-
ZF Friedrichshafen feiert Jubiläum: "Zackenbude" wird 100 | Friedrichshafen | Nachrichten | SWR.de
https://archive.today/20160109202026/http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/friedrichshafen/zf-friedrichshafen-feiert-jubilaeum-zackenbude-wird-100/-/id=1542/did=16119504/nid=1542/1oe2763/index.html
Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG feiert sein 100-jähriges Bestehen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 130.000 Mitarbeiter. Und hat eine wechselvolle Geschichte.
-
Massentierhaltung: eine Qual für Hühner, Schweine und Rinder – BUND e.V.
https://www.bund.net/massentierhaltung/
Die Tiere werden in Tierfabriken eingepfercht, auf Hochleistung gezüchtet und mit Antibiotika vollgepumpt – zum Schaden von Tier, Mensch und Umwelt.