170 Ergebnisse für: strukturbildung
-
News Detailansicht-Universitt Ulm
https://web.archive.org/web/20160709115242/https://www.uni-ulm.de/nawi/nawi-home/forschung/forschungsverbuende/energiefuerdiezukunft0/news-detailansicht/article/07022012-deutsch-russisches-institut-an-der-uni-ulm-gegruendet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Siegfried Großmann - Philipps-Universität Marburg - Fb. 13 - Physik
http://www.uni-marburg.de/fb13/personen/grossmann-siegfried
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urbane Künste Ruhr in der Kritik - Gelsenkirchen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/urbane-kuenste-ruhr-in-der-kritik-id9202230
Kulturpolitiker des Regionalverbandes Ruhr haben in dieser Woche einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der sie die Arbeit der Organisation „Urbane Künste Ruhr“ mit Sitz in Gelsenkirchen kritisieren. Tenor: Die angestoßenen Projekte würden lokale…
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/522/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/886/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Startseite | Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation
http://www.ds.mpg.de
Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation
-
-
Publikationen — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
https://uol.de/histodid/die-arbeitsgruppe/komorek-michael/publikationen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blockupy Frankfurt - "Occupy hat sich totdiskutiert" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/protest-gegen-kapitalismus-von-occupy-zu-blockupy-1.2404234-2
Blockupy Frankfurt: Protestforscher Dieter Rucht, 68, ist Professor für Soziologie an der FU Berlin. Er war Ko-Leiter der Forschungsgruppe ...
-
Warum Parteien wie die AfD scheitern: Von Querulanten, Glücksrittern und Vereinsmeiern - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/warum-parteien-wie-die-afd-scheitern-querulanten-gluecksritter-vereinsmeier/12109176.html
Die AfD steckt in der Krise - vor ihr sind schon Republikaner und Schill-Partei gescheitert. Warum rechtspopulistische Parteien in Deutschland keinen Erfolg haben. Ein Gastkommentar.