234 Ergebnisse für: schlussbild
-
Der Schuldenerlass - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/?dig=2001/05/23/a0139
Alfred Herrhausen und Wolfgang Grams: Wie der eine zum Täter und der andere zum Opfer wurde, diese nahe liegende Frage lässt Andres Veiel in seinem Dokufilm „Blackbox BRD“ weit hinter sich
-
Nachruf: Pina Bausch: Die Königin der Nacht - Bühne - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/buehne/Pina-Bausch-Tanztheater;art19533,2836443
Tänzerin, Choreographin und Revolutionärin des modernen Tanzes – zum Tod von Pina Bausch.
-
Zeichner der legendären Lurchi-Hefte stammt aus Freiburg - Computer & Medien - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/zeichner-der-legendaeren-lurchi-hefte-stammt-aus-freiburg
Die legendären Salamanderheftchen gingen einst millionenweise über den Ladentisch. Ihr wohl bester Zeichner Heinz Schubel begann seine Karriere in Freiburg.
-
Die Installation zur Fastenzeit in Herz Jesu-Kirche: Mumienhaftes Kruzifix | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/Mumienhaftes-Kruzifix-article1597480.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oper: "Feuersnot" von Richard Strauss: Liebesgrüße aus Sizilien - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/oper-feuersnot-von-richard-strauss-liebesgruesse-aus-sizilien/9398216.html
Wir haben Richard-Strauss-Jahr - und ausgerechnet Palermo profiliert sich frühzeitig mit einer Ausgrabung: Dem weitgehend unbekannten Frühwerk „Feuersnot“.
-
Lohengrin, ein Rattenmärchen: Hans Neuenfels’ Inszenierung eröffnete die Bayreuther Festspiele | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/lohengrin-ein-rattenmaerchen-hans-neuenfels-inszenierung-eroeffnete-die-bayreuther-festspiele
Keine Beschreibung vorhanden.
-
So bleibt man in der Unübersichtlichkeit auf Augenhöhe: „Nocturno“ von Georg Friedrich Haas in Bonn uraufgeführt | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/online/so-bleibt-man-in-der-unuebersichtlichkeit-auf-augenhoehe-nocturno-von-georg-friedrich-haas-in
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tokugawa - Gequälte Frauen - Schnittbericht: Deutsches Tape (Schnittberichte.com)
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=947
Schnittbericht mit Bildern: Deutsches Tape vs uncut Fassung von Tokugawa - Gequälte Frauen (1968) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen
-
Dark Horse - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/39949-Dark-Horse/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Dark Horse" von Dagur Kari: Der Richter kann fliegen. Na gut, nicht richtig fliegen, aber einen guten Zentimeter über dem Boden schweben. Auf dem Kindergeburtstag seiner Tochter...
-
Filmspiegel - Kritik "Kammerflimmern"
http://www.filmspiegel.de/filme/filme.php?id=2639
Filmspiegel.de - das unabhängige Filmmagazin mit ausführlichen Filmkritiken und vielen weiteren Infos rund ums Kino.