Meintest du:
Schlossplatz117 Ergebnisse für: schlossplatzes
-
-
Ein Riss geht durch die Kirche - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bt&dig=2015/04/16/a0204&cHash=7ee4a8041fed66e1efc04f9b1fda571c
BAUEN Direkt neben der Friedrichswerderschen Kirche entstehen noble Wohnungen. Wegen der Bauarbeiten ist das Gebäude seit Jahren geschlossen; zahlreiche dadurch entstandene Schäden sind dokumentiert. Sie hätten wohl vermieden werden können
-
Entwürfe für die Berliner Mitte: Viel Platz für raumgreifende Ideen - taz.de
http://www.taz.de/!5150822/
Berlins Senatsbaudirektorin Regula Lüscher stellt "Visionen" für ein "Rathausforum" vor. Die Rekonstruktion von Alt-Berlin fehlt.
-
Dresden und Sachsen - Dresden - Stadtgeschichte - Reformation, Kurfürst Moritz, Kurfürstliche Residenz
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/geschichte05_kurfuerst_residenz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Flierl ǀ Plötzlich ist er da — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/plotzlich-ist-er-da
Der neue Berliner Senator für Kultur und Wissenschaft und die Ahnung vom ungewissen Ende eines "geschichtlichen Moments"
-
Pressemitteilungen / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1301/nachricht4886.html
Senatsverwaltung in Berlin - Berlin
-
Stuttgart 21: Grünen-Chef Özdemir – "Mappus wollte Blut sehen" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article10015082/Gruenen-Chef-Oezdemir-Mappus-wollte-Blut-sehen.html
Cem Özdemir geht auf Ministerpräsident Mappus los: Er wirft ihm vor, die Eskalation der Gewalt beim Protest in Stuttgart provoziert zu haben.
-
Stadtplanung: Berlins historische Mitte soll ein „Ort für alle“ sein - Immobilien - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/22979164.html
Um die Neugestaltung der Berliner Mitte wird seit Jahren gerungen. Eine Initiative will vor dem Roten Rathaus einen „Platz der Demokratie“ einrichten.
-
Steinkreuz-Sagen aus dem westlichen Saarland
http://www.suehnekreuz.de/sksagen37.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Glamour und Weltrettung: Das Architekturbüro GRAFT | Kultur | DW | 25.05.2018
https://www.dw.com/de/zwischen-glamour-und-weltrettung-das-architekturb%C3%BCro-graft/a-43860555
Mit ihrem Architekturbüro GRAFT verbinden sie seit 20 Jahren Gegensätze zu Visionen: Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit. In diesem Jahr sind sie Kuratoren des Deutschen Pavillons in Venedig.