200 Ergebnisse für: phantasiert
-
Babyblaue Prog-Reviews: Soft Mountain: Soft Mountain: Review
http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=7767&content=review
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.
-
Düsternis mit Traumpotenzial - André Previns Oper „A Streetcar Named Desire“ an den Landesbühnen Sachsen – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Kultur/Kultur-News/Andre-Previns-Oper-A-Streetcar-Named-Desire-an-den-Landesbuehnen-Sachsen
Illusion und Wirklichkeit prallen in wenigen Theaterstücken so hart aufeinander wie in Tennessee Williams „Endstation Sehnsucht“. Die Geschichte ist vielen bekannt. Die gleichnamige Oper von André Previn aus dem Jahre 1998 kennen dagegen nur wenige.
-
Holocaust-Referenz : Germar Rudolf, "Grundlagen zur Zeitgeschichte"
http://www.h-ref.de/ar/rudolf/grundlagen.shtml
Holocaust-Referenz, Argumente gegen Auschwitzleugner. Richtigstellung rechtsextremistischer Geschichtsfälschungen.
-
Holocaust-Referenz : Germar Rudolf, "Grundlagen zur Zeitgeschichte"
http://www.h-ref.de/personen/rudolf-germar/grundlagen-zeitgeschichte.php
Holocaust-Referenz, Argumente gegen Auschwitzleugner. Richtigstellung rechtsextremistischer Geschichtsfälschungen.
-
Zeitgeschichte: „Treu und einsatzbereit“ - DER SPIEGEL 18/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8917100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Portnoys Beschwerden
http://www.glanzundelend.de/Artikel/artikelalt/portnoy.htm
Aktuelle Bücher Informationen und Meinungen über Autoren und Texte Leseproben und Beiträge zu Themen und Phänomenen unserer Zeit Literatur-Preisrätsel
-
Die Dialektik der Aufklärung ist noch nicht zu Ende | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/die-dialektik-der-aufklaerung-ist-noch-nicht-zu-ende-1.18602242
Achille Mbembe, in Johannesburg lehrender Politikwissenschafter, ist ein einflussreicher Theoretiker der postkolonialen Situation. Seine «Kritik der schwarzen Vernunft» liegt nun auf Deutsch vor.
-
Die Katastrophe denken, um sie zu vermeiden | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/soziologe-ulrich-beck-verstorben-1.18454060
Mit «Risikogesellschaft» schrieb er 1986 das Buch der Stunde zum Reaktorunglück in Tschernobyl. Fortan war Ulrich Beck ein Stichwortgeber für Zeitfragen. Der Soziologe hinterlässt ein rundes Werk.
-
Jacob Appelbaum: Was hat dieser Mann getan? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/34/jacob-appelbaum-sexueller-missbrauch-vorwuerfe
Der amerikanische Internetaktivist Jacob Appelbaum soll in Berlin Mitstreiterinnen sexuell missbraucht haben. Die Vorwürfe spalten die Szene.
-
Politthriller oder Eifersuchtsdrama? | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/festspiele-zuerich-premiere-i-puritani-politthriller-als-eifersuchtsdrama-ld.90388
Andreas Homokis Inszenierung von Bellinis «I Puritrani» beginnt als politischer Kampf und endet als privates Eifersuchtsdrama. Für ein bewegendes Opernerlebnis aber sorgt die Sängerin Pretty Yende.