164 Ergebnisse für: orsho
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-468/_nr-1481/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-638/_nr-23/_p-1/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aleppo-Seife: Bioseife aus dem Kriegsgebiet - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/aleppo-seife-bioseife-aus-dem-kriegsgebiet
Aleppo ist heute ein Synonym für Krieg und Zerstörung. Aleppo-Seife wiederum ist in Bioläden der Renner. Doch wie schafft es das beliebte Kosmetikprodukt aus der kaputten Region in die deutschen Regale? Von Mey Dudin
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-468/_nr-408/_p-1/i.html--
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf auf Gamal al-Ghitani: Ein traditionsbewusster Modernisierer - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/nachruf-auf-gamal-al-ghitani-ein-traditionsbewusster-modernisierer
Die Nähe zu Ägyptens Literaturnobelpreisträger Nagib Machfus prägte das literarische Schaffen des Schriftstellers Gamal al-Ghitani, der auch als Journalist und Verleger der Literaturzeitschrift "Akhbar al-Adab" tätig war. Der große Literaturvermittler…
-
Muslimisches Forum Deutschland: Mehr Farbe für die Islam-Debatte? - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/muslimisches-forum-deutschland-mehr-farbe-fuer-die-islam-debatte
Das jüngst gegründete "Muslimische Forum" will der Mehrzahl der in Deutschland lebenden und bisher nicht vertretenen Muslime Gehör verschaffen. Doch Kritiker attestieren der Organisation, sich in "innerislamische Angelegenheiten" einzumischen, um einen…
-
Islam und Säkularismus in Aserbaidschan: Eine Nation im Widerspruch - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/islam-und-saekularismus-in-aserbaidschan-eine-nation-im-widerspruch
Als erstes muslimisches Land, das Frauen 1919 das Wahlrecht einräumte, ist Aserbaidschan auf seine Tradition der Aufklärung zu Recht stolz. Und doch kommt es heute zunehmend zu Spannungen zwischen einer schrankenlosen Interpretation religiöser Toleranz und…
-
Al-Sisis Restriktionen gegen inländische NGOs: Ägypten erstickt seine Zivilgesellschaft - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/al-sisis-restriktionen-gegen-inlaendische-ngos-aegypten-erstickt-seine-zivilgesellschaft
Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Gesetze erlassen, um die ägyptische Zivilgesellschaft zu schwächen. Darunter leiden einheimische NGOs. Aber auch deutsche Stiftungen trifft es. Aus Kairo informiert Elisabeth Lehmann.
-
Interview mit ehemaligen syrischen Häftling Bara Sarraj: "Nach Tadmor kommst du zum Sterben" - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-ehemaligen-syrischen-haeftling-bara-sarraj-nach-tadmor-kommst-du-zum-sterben
Seit Mitte Mai kontrolliert der "Islamische Staat" Palmyra. Doch für viele Syrer wurde die Stadt schon lange zuvor zur Hölle. Im berüchtigten Gefängnis von Tadmor foltere das Regime zehntausende Menschen. Bara Sarraj, der heute in Chicago lebt, war einer…
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-582/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.