Meintest du:
Objektorientierte346 Ergebnisse für: objektorientierten
-
Frankfurt a.M., OLG, Verantwortlichkeit des Access-Providers - JurPC-Web-Dok. 0022/2008
http://www.jurpc.de/rechtspr/20080022.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtverwaltung | Mannheim.de
https://www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/verwaltung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Computergenerationen
https://web.archive.org/web/20050215235715/http://www.tu-chemnitz.de/ods/waldenburg/historik/generati.htm
geschichtliche Entwicklung der PC's
-
NoSQL im Überblick | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/NoSQL-im-Ueberblick-1012483.html
Was ist NoSQL? Wie kommt es, dass NoSQL-Datenbanken derzeit auf so viel Interesse stoßen? Wird NoSQL herkömmliches SQL ersetzen? Unser Überblick will diese Fragen beantworten.
-
Palo Java API | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Palo_Java_API
Palo Java API ist eine objektorientierte Programmierschnittstelle, die den Zugriff auf den Open Source OLAP-Server Palo über die Programmiersprache Java unterstützt. Funktionsumfang Die Palo Java API 2.0 ist für den Einsatz mit dem Palo Server 2.0 und für…
-
Funktionale Programmierung - Peter Pepper, Petra Hofstedt - Google Books
http://books.google.de/books?id=cTRzVig53aYC&pg=PA32#v=onepage&q&f=false
Gegenstand dieses Werkes sind die Theorie und Praxis der modernen funktionalen Programmierung. Dabei betrachten die Autoren aber nicht nur das, was mittels der heute implementierten Sprachen wie HASKELL, OPAL, ML usw. machbar ist, sondern weisen auch auf…
-
Hamburg, Hanseatisches Oberlandesgericht, Handy Logos I - JurPC-Web-Dok. 0239/2004
http://www.jurpc.de/rechtspr/20040239.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sather-K Compiler Halle
http://swt.informatik.uni-halle.de/software/satherkhalle/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geiger, Jan Fritz, Anmerkung zum Beschluß des Bundesgerichtshofs vom 11.05.2000 AZ X ZB 15/98 "Sprachanalyseeinrichtung" (JurPC Web-Dokument 137/2000, Abs. 1-23) - JurPC-Web-Dok. 0165/2001
http://www.jurpc.de/aufsatz/20010165.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Objektorientierte Programmierung in Oberon-2 - Hanspeter Mössenböck - Google Books
http://books.google.de/books?id=DkU8jMiDJ68C&printsec=frontcover&dq=M%C3%B6ssenb%C3%B6ck+oberon-2&hl=de&ei=BKc7Tbn-Eo3HswaOhNTzB
Der Autor führt den Leser von den Grundlagen objektorientierter Programmierung über Entwurfs- und Codierungstechniken hin zu einer realistischen Fallstudie in Form eines objektorientierten Fenstersystems mit Text- und Grafikeditor. In UML-Notation wird…