102 Ergebnisse für: miniserien
-
comicplus+ Archiv
https://web.archive.org/web/20150423033317/http://www.comicplus.de/archiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marie Bäumer | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/marie-baeumer_73fde8d7b9534df9a94f7266a0ba8a9c
Marie Bäumer, geboren am 7. Mai 1969 in Düsseldorf als Tochter eines Architekten und einer Psychotherapeutin, wuchs in Hamburg auf. Nach dem Besuch des Gymnasiums absolvierte sie die Oberstufe auf einer Waldorfschule. 1992 begann sie eine…
-
„Michael Habeck“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Michael_Habeck&diff=prev&oldid=85935856
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wir sind die Marsmenschen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Wir-sind-die-Marsmenschen-3419363.html
Nigel Kneale, die Queen, Hammer Horror und ein Professor als Rufer in der Wüste: Science Fiction im Großbritannien der 1950er
-
YouTube-Serie »Germania«: Germanische Schwanzstrukturen (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1075497.youtube-serie-germania-germanische-schwanzstrukturen.html
Die YouTube-Serie »Germania« will der Einwanderungsgesellschaft einen Platz in der medialen Welt verschaffen. Oft verharren die Folgen allerdings in eindimensionalem Deutschgejubel.
-
"Altes Geld": Auf Leben und Tod | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/13/david-schalko-serie-altes-geld
In seiner neuen Fernsehserie zeichnet Erfolgsregisseur David Schalko das Sittenbild eines zutiefst amoralischen Geldadels.
-
Rezension zu: K. Kerl: Männlichkeit und moderner Antisemitismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-4-050
Rezension zu / Review of: Kerl, Kristoff: : Männlichkeit und moderner Antisemitismus. Eine Genealogie des Leo Frank-Case, 1860er-1920er Jahre
-
Sarah Jessica Parker - Infos und Filme
http://www.prisma.de/stars/Sarah-Jessica-Parker,73364
Eine TV-Serie brachte sie ganz nach oben: Sarah Jessica Parker spielte sich als offenherzige Kolumnistin Carrie Bradshaw in der erfolgreichen Serie "Sex and the...
-
TV-Serie "Im Angesicht des Verbrechens": "Bei den Russen ist da dieser Stolz" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/16/Dominik-Graf
Dominik Grafs Polizeiserie "Im Angesicht des Verbrechens"" ist ein Meilenstein der deutschen TV-Geschichte. Im Gespräch erklärt der Regisseur, wie auch das Thema Russen-Mafia im Fernsehen zu machen sei
-
Herbstzeit-Loser allenthalben - Zuschauer-Interesse kühlt merklich ab - TV Wunschliste
http://www.wunschliste.de/index.pl?news&archiv=1&newsid=296
Keine Beschreibung vorhanden.