174 Ergebnisse für: marggraff
-
OPC4 - results/shortlist
http://diglib.hab.de/?sru=wdb&version=1.1&operation=searchRetrieve&query=per+schirmer,+david
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118557556
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leuchtkugeln
https://web.archive.org/web/20160120233045/http://www.haraldfischerverlag.de/hfv/SZ/leuchtkugeln.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 5): Die Kunstdenkmäler des Kreises Lörrach (Tübingen u.a., 1901)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kdm5/0011
Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 5): Die Kunstdenkmäler des Kreises Lörrach; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Leuchtkugeln
http://www.haraldfischerverlag.de/hfv/reihen/SZ/leuchtkugeln.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Toepke, Gustav [Hrsg.]: Die Matrikel der Universität Heidelberg (6. Teil): Von 1846 - 1870 ; nebst e. Anh.: 1. Vorschriften über Immatriculation 1805 - 1868 ; 2. Verz. d. Rect. u. Prorect. 1669-1870. (Heidelberg, 1907)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/matrikel1846/0169?sid=0d3ab2764482c406ef617ba17d9ff11b
Toepke, Gustav [Hrsg.]: Die Matrikel der Universität Heidelberg (6. Teil): Von 1846 - 1870 ; nebst e. Anh.: 1. Vorschriften über Immatriculation 1805 - 1868 ; 2. Verz. d. Rect. u. Prorect. 1669-1870.; Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Weihnachtsmarkt Leipzig - Weihnachten 2018
http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-leipzig.html
Weihnachtsmarkt Leipzig - Weihnachten 2018
-
B19-3
http://www.eins.gottfried-august-buerger-molmerswende.de/ONLINE-Bibliothek/Bib__19_Jh__/B19-3/body_b19-3.html#liedflugschrift-le
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ältester Telefonjoker bei Jauch: 101-Jähriger sichert Missionarssohn den Sieg - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/101-Jaehriger-sichert-Missionarssohn-den-Sieg-article17222206.html
"Oh, ein Beifall! Hab ich den verdient?" Und wie. Hans von Seggern ist mit 101 Jahren der älteste Telefonjoker, der je bei "Wer wird Millionär?" zum Einsatz kam. Und der Ex-Pfarrer bringt seinem Missionarssohn richtig Glück.