189 Ergebnisse für: luftschiffen
-
Das Völkerrecht im Original
https://web.archive.org/web/20080917004323/http://www.brandtcomputer.de/Voelkerrecht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das deutsche atomgetriebene, heliumgefüllte Stromlinienluftschiff | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1969/20/das-deutsche-atomgetriebene-heliumgefuellte-stromlinienluftschiff/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Verkehrstote in den Niederlanden 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/307328/umfrage/anzahl-der-verkehrstoten-in-niederlanden/
Die Statistik zeigt die Anzahl der Verkehrstoten in den Niederlanden in den Jahren 2001 bis 2017. Im Jahr 2017 wurden in den Niederlanden 613 Verkehrstote gezählt.
-
Der Pirat der Lüfte lernte sein Handwerk in Flensburg | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-pirat-der-luefte-lernte-sein-handwerk-in-flensburg-id16695331.html
1917 kaperten Soldaten vom fliegenden Zeppelin aus ein norwegisches Frachtschiff / Der Anführer wurde an der Marineschule ausgebildet
-
Niederstettens Ehrenbürger Albert Sammt: Zeppelin-Kapitän war einzigartig | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/crailsheim/Niederstettens-Ehrenbuerger-Albert-Sammt-Zeppelin-Kapitaen-war-einzigartig;art5507,2568289
Heute vor 125 Jahren, am 24. April 1889, wurde Albert Sammt in Niederstetten geboren, wo seine Eltern eine Seilerei und ein Kolonialwarengeschäft betrieben.
-
Niederstettens Ehrenbürger Albert Sammt: Zeppelin-Kapitän war einzigartig | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/crailsheim/Niederstettens-Ehrenbuerger-Albert-Sammt-Zeppelin-Kapitaen-war-einzigartig;art55
Heute vor 125 Jahren, am 24. April 1889, wurde Albert Sammt in Niederstetten geboren, wo seine Eltern eine Seilerei und ein Kolonialwarengeschäft betrieben.
-
Ein Luftschiff ist kein Flugzeug | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ein-Luftschiff-ist-kein-Flugzeug-3440803.html
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der CargoLifter AG, Dr. Carl von Gablenz
-
Flughafen Hamburg - 100 Jahre Hamburg Airport
https://www.hamburg-airport.de/de/3068.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technikgeschichte: Die Ära der Luftschiffe - Bilder & Fotos - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article7309718/Die-Aera-der-Luftschiffe.html
Nachdem er 1863 zum ersten Mal in einen Ballon gestiegen war, ließ Ferdinand von Zeppelin der Traum vom Fliegen nicht los. So machte er sich daran, starre Luftschiffe zu bauen.
-
Castiglioni, Camillo | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Castiglioni,_Camillo
Keine Beschreibung vorhanden.