194 Ergebnisse für: kinan
-
Political Perspectives after the Massacre in Syria: Time for Plan B - Qantara.de
http://de.qantara.de/Ohne-Plan-aber-ohne-Alternative/19203c20261i1p496/index.html
The Houla massacre signals the definitive failure of the peace accord drawn up by Kofi Annan, the joint UN and Arab League special envoy to Syria. Now, the only alternative is a peace mission to Syria agreed by all five veto powers on the UN Security…
-
Nach dem Tod von Osama Bin Laden: Neue Chancen für Afghanistan, den Westen und die islamische Welt - Qantara.de
http://de.qantara.de/Neue-Chancen-fuer-Afghanistan-den-Westen-und-die-islamische-Welt/16157c39/index.html
Der renommierte britisch-pakistanische Buchautor und Korrespondent für Pakistan und Afghanistan, Ahmed Rashid, begreift den Tod Bin Ladens als große Chance für den Westen: US-Präsident Obama sollte nun sein vor zwei Jahren in Kairo gegebenes Versprechen…
-
Interview mit Erol Özkoray:: Konflikt mit dem Militär ist schon in der Verfassung angelegt - Qantara.de
http://de.qantara.de/Konflikt-mit-dem-Militaer-ist-schon-in-der-Verfassung-angelegt/5237c5309i1p90/index.html
Eines der größten Hindernisse auf dem Weg in die EU ist der Einfluss der türkischen Armee auf die Politik. Der Journalist Erol Özkoray glaubt, dass die Militärs eine Mitgliedschaft der Türkei in der EU entschieden ablehnen. Mit ihm sprach Attila Azrak.
-
Mansoura ez-Eldin's ''Beyond Paradise'': Dark Family Secrets on the Nile - Qantara.de
http://de.qantara.de/Familiengeheimnisse-am-Nil/18507c19273i1p499/index.html
A book by the Egyptian writer Mansoura ez-Eldin has been published in German for the first time. In it, the novelist relates a family saga set in the landscape of the Nile Delta. But as a work that first appeared in pre-revolutionary 2009, does it have…
-
Iranian Journalists under Pressure: Arrest or Exile - Qantara.de
http://de.qantara.de/Haft-oder-Exil/18418c19139i1p498/index.htm
In the run-up to the Iranian parliamentary elections, the regime in Tehran is showing signs of nervousness. More journalists are being arrested as the repression of civil society continues. Marcus Michaelsen reports
-
The Saudi Arabian Film ''Wadjda'': A Children's Story in a Grown-Up World - Qantara.de
http://de.qantara.de/content/saudischer-spielfilm-wadjda-mitten-der-erwachsenenwelt
Wadjda is the first feature film from Saudi Arabia to be directed by a woman. Despite receiving support from the royal family, filming was very difficult for the German-Saudi film team. Nevertheless, the resulting film both tells a touching story and is a…
-
Porträt des Musikers Bachar Mar-Khalifé: Mein Land der Ferne - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/portraet-des-musikers-bachar-mar-khalife-mein-land-der-ferne
Der libanesisch-französische Musiker Bachar Mar-Khalifé entwirft Klangwelten zwischen Orient und westlicher Avantgarde. Auf seinem neuen Album "Ya Balad" entfaltet er ein Spektrum aus ironischem Reggae, elektronischen Rhythmen, arabischer Poesie und…
-
Frauenrechtskampagne im Iran: "Jetzt sind die Männer an der Reihe" - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/frauenrechtskampagne-im-iran-jetzt-sind-die-maenner-an-der-reihe
Die Spielführerin der iranischen Fußballnationalmannschaft durfte jüngst nicht an den Asien-Spielen teilnehmen, da ihr Ehemann es ihr untersagt hatte. Damit hat er zwar das Gesetz der Islamischen Republik auf seiner Seite, aber scheinbar nicht alle Männer…
-
Erster kommunistischer Bürgermeister der Türkei: Begrenzter Spielraum - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/erster-kommunistischer-buergermeister-der-tuerkei-begrenzter-spielraum
Es ist ein Novum in der Geschichte der türkischen Parteienlandschaft: Bei den letzten Kommunalwahlen gelang der Kommunistischen Partei ein Achtungserfolg. Im anatolischen Ovacık stellt sie zum ersten Mal einen Bürgermeister, der vor allem auf Bürgernähe…
-
Interview mit Prinz Hassan von Jordanien: "Warum lasten wir alles der Religion an?" - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-prinz-hassan-von-jordanien-warum-lasten-wir-alles-der-religion-an
Wegen seines Engagements für ökologische Nachhaltigkeit, Versöhnung und Dialog zwischen den Religionen und Kulturen wurde Prinz Hassan von Jordanien mit dem Abraham Geiger Preis 2008 ausgezeichnet. Nasser Jubara und Bassam Rizq haben sich mit Prinz Hassan…