149 Ergebnisse für: gueterres
-
Eingeschränkte Pressefreiheit in der Türkei | Europa | DW | 28.05.2013
http://www.dw.com/de/eingeschr%C3%A4nkte-pressefreiheit-in-der-t%C3%BCrkei/a-16842195
Das Berichtsverbot über die Bombenanschläge in der türkischen Grenzstadt Reyhanli und der Ausschluss privater Medien aus der Berichterstattung stößt auf Kritik in der Türkei. Gesetze werden dabei missachtet.
-
Gestatten, Antici... | Europa | DW | 19.01.2010
http://www.dw.de/gestatten-antici/a-5064488
Keine Kameras, keine Tonbänder. Die Gespräche der Staats- und Regierungschefs auf den Gipfeltreffen der EU werden auf besondere Weise protokolliert. Eine wichtige Rolle spielt dabei der "Antici" eines jeden Landes.
-
Der König der Demokratie geht | Europa | DW | 03.06.2014
http://www.dw.de/der-k%C3%B6nig-der-demokratie-geht/a-17677849
Mit Juan Carlos I. dankt der König ab, der Spanien in die Demokratie geführt hat. Selbst Republikaner erkennen seine Verdienste an. Doch zuletzt hat er selbst die Monarchie wieder in Verruf gebracht.
-
Worum es auf der Krim wirklich geht | Europa | DW | 10.03.2014
http://www.dw.de/worum-es-auf-der-krim-wirklich-geht/a-17465857
Die ukrainische Schwarz-Meer-Halbinsel Krim droht zu einem neuen Kriegsschauplatz in der ehemaligen Sowjetunion zu werden. Die DW-Analyse zeigt, worum es geht und wie es dazu kommen konnte.
-
Minderheitenrechte und Demokratie in Bulgarien | Europa | DW | 10.11.2009
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4877867,00.html
Der Exodus Richtung Türkei und der Umgang mit der türkischen Minderheit im Land gehören zu den wesentlichen Faktoren für den Sturz des Regimes.
-
Wird die AfD zum Fall für den Verfassungsschutz? | Aktuell Deutschland | DW | 19.01.2017
http://www.dw.com/de/wird-die-afd-zum-fall-f%C3%BCr-den-verfassungsschutz/a-37200804
Mit seiner Rede zum Holocaust-Gedenken hat der Thüringer AfD-Politiker Höcke für Entsetzen gesorgt. Jetzt wird der Ruf lauter, der Verfassungsschutz solle die rechtspopulistische Partei beobachten.
-
Steinmeier: Friedensprojekt Givat Haviva - eine ″Insel der Hoffnung″ | Aktuell Deutschland | DW | 08.05.2017
https://www.dw.com/de/steinmeier-friedensprojekt-givat-haviva-eine-insel-der-hoffnung/a-38757386
Die jüdisch-arabische Begegnungsstätte ist für Bundespräsident Steinmeier ein Zeichen, dass Verständigung möglich ist. Er bekräftigt bei seinem Israel-Besuch seine Kritik an Gesprächsverboten - in mehrerlei Hinsicht.
-
Kommentar: Puigdemont-Urteil mit verheerenden Folgen für Europa | Kommentare | DW | 06.04.2018
http://www.dw.com/de/kommentar-puigdemont-urteil-mit-verheerenden-folgen-f%C3%BCr-europa/a-43284563
Carles Puigdemont ist frei. Das schleswig-holsteinische Oberlandesgericht verwarf den Vorwurf der Rebellion als Grund für eine Auslieferung nach Spanien - ein fatales Urteil, meint Christoph Hasselbach.
-
Bericht: Ex-Bremer BAMF-Leiterin schuldig | Aktuell Deutschland | DW | 07.06.2018
http://www.dw.com/de/bericht-ex-bremer-bamf-leiterin-schuldig/a-44115783
Die Innenrevision des Bundesflüchtlingsamtes kommt laut Medien zu dem Schluss, dass die frühere Bremer Behördenchefin in krimineller Absicht Asylbescheide manipuliert hat. Es handle sich um massive Rechtsverstöße.
-
Lüders: ″Zwiespältiges Saudi-Arabien″ | Welt | DW | 03.07.2014
http://www.dw.de/l%C3%BCders-zwiesp%C3%A4ltiges-saudi-arabien/a-17756921
Rund 30.000 Soldaten wurden von Saudi-Arabien an die irakische Grenze verlegt. Damit verfolgt der Staat eine höchst widersprüchliche Strategie, sagt Nahost-Experte Michael Lüders im DW-Gespräch.