4,121 Ergebnisse für: gefängnissen
-
Bad Segeberg - Nazi-Netzwerk im Knast: Drahtzieher war in Bad Segeberg aktiv – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Segeberg/Nazi-Netzwerk-im-Knast-Drahtzieher-war-in-Bad-Segeberg-aktiv
Unbemerkt von der Öffentlichkeit wollten Neonazis Netzwerke in deutschen Gefängnissen knüpfen. Auch die mutmaßliche NSU-Terroristin Zschäpe wollten sie einbinden. Ein mutmaßlicher Drahtzieher soll lange Zeit in der rechten Szene des Kreises Bad Segeberg…
-
Bericht von Amnesty International entlarvt Foltersystem im Irak - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/bericht-von-amnesty-international-entlarvt-foltersystem-im-irak-a-887470.html
Ein Grund für die US-Invasion im Irak waren die Untaten des Saddam-Regimes. Jetzt zeigt ein Bericht von Amnesty International: Auch zehn Jahre nach dem Sturz des Diktators werden unzählige Menschen in Gefängnissen gequält, darunter viele Frauen.
-
«Angeben ist weit verbreitet» | NZZ
http://www.nzz.ch/angeben-ist-weit-verbreitet-1.565798
NZZ am Sonntag: Herr Dammann, die amerikanischen Psychologen Paul Babiak und Robert Hare behaupten, dass Psychopathen in Gefängnissen und Topmanager aus der Wirtschaft ähnliche Eigenschaften besitzen. Gerhard Dammann: Es gibt Einzelne in der…
-
„Fakten sind oft viel interessanter“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/04/23/a0186
Der Spielfilm „Maria voll der Gnade“ erzählt von einer jungen Kolumbianerin, die Kokain nach New York schmuggelt. Ein Gespräch mit dem Regisseur Joshua Marston über verlogene Antidrogenkampagnen, Recherchen in Gefängnissen und Zollbehörden und die…
-
„Fakten sind oft viel interessanter“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/04/23/a0186.1/text
Der Spielfilm „Maria voll der Gnade“ erzählt von einer jungen Kolumbianerin, die Kokain nach New York schmuggelt. Ein Gespräch mit dem Regisseur Joshua Marston über verlogene Antidrogenkampagnen, Recherchen in Gefängnissen und Zollbehörden und die…
-
Folter in Syrien: "Sie legen die Leute in Särge" - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20121029033410/http://www.heute.de/ZDF/zdfportal/web/heute-Nachrichten/4672/23285030/b951f0/Folter-in-Syrien-Sie-legen-die-Leute-in-S%C3%A4rge.html
27 Folter-Gefängnisse, mehr als 20 Folter-Methoden: Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat mit mehr als 200 Ex-Häftlingen und Deserteuren gesprochen und einen Bericht über die Lage in syrischen Gefängnissen erstellt. Demnach werden dort auch…
-
Sklaverei.co.de - Ihr Sklaverei Shop
http://www.sklaverei.co.de
Handbuch Geschichte der Sklaverei, Sklaverei, Sklaverei (eBook, ePUB), Candide oder der Optimismus, Masada - Die komplette Serie (2 Discs),
-
Tibetisches Zentrum e.V.: Der Mönch Palden Gyatso — 33 Jahre in chinesischen Gefängnissen und Arbeitslagern
https://www.tibet.de/zeitschrift/rezensionen/news/der-moench-palden-gyatso-33-jahre-in-chinesischen-gefaengnissen-und-arbeitslagern/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=4b15fcc8e54b77f51ccc3e787259de1e
Der 64jährige tibetische Mönch Palden Gyatso, ehemals von AMNESTY INTERNATIONAL als „Gewissensgefangener“ anerkannt, verbrachte 33 Jahre in chinesischen Gefängnissen in Tibet. Auf Einladung der TIBET-INITIATIVE GROSSBRITANNIEN und von AMNESTY…
-
Condoleezza Rice zu den Folter-Vorwürfen im Irak - "Ich fühle Scham" - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/condoleezza-rice-zu-den-folter-vorwuerfen-im-irak-ich-fuehle-scham-1.914030
Ihren Besuch in Berlin begann US-Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice mit einem Schuldeingeständnis: Die Misshandlungen von Gefangenen in irakischen Gefängnissen sei ein "Schandfleck" für ihr Land. Verteidigungsminister Rumsfeld stärkte sie dennoch den…
-
Folter in Syrien: "Sie legen die Leute in Särge" - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20121029033410/http://www.heute.de/ZDF/zdfportal/web/heute-Nachrichten/4672/23285030/b951f0/Folter-i
27 Folter-Gefängnisse, mehr als 20 Folter-Methoden: Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat mit mehr als 200 Ex-Häftlingen und Deserteuren gesprochen und einen Bericht über die Lage in syrischen Gefängnissen erstellt. Demnach werden dort auch…