219 Ergebnisse für: fuhrunternehmer

  • Thumbnail
    http://nordhausen-wiki.de/index.php?title=Schnabelsburg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=123578469

    Mathias Schröder wird am 28. September 1941 in Kassel als Sohn eines Oberamtsanwalts geboren. Nach dem Studium der Medizin in Paris, Marburg und Saarbrücken promoviert er 1967 zum Dr. med. mit einer Dissertation über Nierenbeckenplastiken. Schröder…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21977927.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.wikipenig.wikia.com/wiki/Amerika

    Amerika ist der kleinste Stadtteil von Penig. Am 1.Januar 1994 wurde Amerika in Penig eingemeindet; vorher gehörte es zur Gemeinde Arnsdorf. Zur Zeit (Juni 2010) leben 79 Einwohner in Amerika. Am Gründonnerstag, dem 31. März 1836, erfolgte die…

  • Thumbnail
    http://www.wetterzentrale.de/cgi-bin/webbbs/wzarchive2004_3.pl?noframes;read=551195

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.grafschaft-glatz.de/literat/ch-wolfg.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.klosterlausnitz-regional.de/Braukommune/1696-1974_Braukommune.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.blickpunkt-nienburg.de/nienburg/damals-heute/gloeckner-nienburg-glocken-schmelzofen-entgingen-3109893.html

    In den beiden Weltkriegen wurden auch im Raum Nienburg Glocken eingezogen, um eingeschmolzen zu werden und in der Rüstungsindustrie Verwendung zu finden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171223163455/https:%2F%2Fwww.bz-berlin.de%2Fberlin%2Fmitte%2Fjuedische-geschichte-in-berlin-mitte-

    Während eines Besuchs auf dem Garnisonfriedhof in Mitte stößt der B.Z.-am-Sonntag-Autor Björn Casapietra erst auf eine schöne Terrasse und eine Italienerin namens Fabrizia und dann auf unwiederbringlich Zerstörtes.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171223163455/https:%2F%2Fwww.bz-berlin.de%2Fberlin%2Fmitte%2Fjuedische-geschichte-in-berlin-mitte-einfach-wegsaniert

    Während eines Besuchs auf dem Garnisonfriedhof in Mitte stößt der B.Z.-am-Sonntag-Autor Björn Casapietra erst auf eine schöne Terrasse und eine Italienerin namens Fabrizia und dann auf unwiederbringlich Zerstörtes.



Ähnliche Suchbegriffe