Meintest du:
Fischergasse119 Ergebnisse für: fleischergasse
-
-
Biografie von Peter II. Schenk (1693-1775)
http://saebi.isgv.de/biografie/Peter_II._Schenk_(1693-1775)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Dafür will Leipzig die Gästetaxe einsetzen
http://www.lvz.de/Leipzig/Stadtpolitik/Dafuer-will-Leipzig-die-Gaestetaxe-einsetzen
Vom Fußgängerleitsystem bis zur Gaststätten-Sanierung – dafür will Leipzig die Erlöse der Gästetaxe einsetzen. Die ist seit dem 1. Januar 2019 fällig. Die Stadt rechnet mit Einnahmen von gut 5,2 Millionen pro Jahr.
-
Coffe Baum schließt Ende des Jahres – Wirtsleute gehen in Ruhestand
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Coffe-Baum-schliesst-Ende-des-Jahres-Wirtsleute-gehen-in-Ruhestand
Das Traditionslokal Coffe Baum schließt Ende Dezember. Die Wirtsleute verlängern ihren Mietvertrag nicht mehr, Hauptgrund ist die Personalnot im Gastgewerbe. Wegen nötiger Umbauten dürfte das Gebäude längere Zeit leer stehen.
-
Biographie - Klimsch, Fritz - Künstler - Galerie Ostendorff
http://www.ostendorff.de/nc/kuenstler/klimsch-fritz.html?tx_ostendorffartistsdb_artistsdb%5Bcontroller%5D=Biography&cHash=8c25c7221fcc6adcaba7d9badefa72b8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leipzig-Lese | Friedrich Schiller und Leipzig
http://www.leipzig-lese.de/index.php?article_id=614
Uns Schillers besonders zu erinnern, haben wir Leipziger guten Grund. Vor rund 230 Jahren kam er gleich für längere Zeit in unsere Stadt (17.4.1785). Der Dichter fand dank der finanziellen Hilfe Gottfried Körners die zum weiteren Schaffen notwendige Ruhe…
-
Biographie - Klimsch, Fritz - Künstler - Galerie Ostendorff
http://www.ostendorff.de/nc/kuenstler/klimsch-fritz.html?tx_ostendorffartistsdb_artistsdb%5Bcontroller%5D=Biography&cHash=8c25c7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Teil 17 der LVZ-Serie: Liaison mit Bach und Freimaurern - das Leipziger Bauwens-Haus – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Thema/Specials/Leipziger-Passagen/Teil-17-der-LVZ-Serie-Liaison-mit-Bach-und-Freimaurern-das-Leipziger-Bauwens
Für ihre glanzvollen Passagen sind Städte wie Paris und Mailand weltberühmt. Doch wohl nirgendwo gibt es ein so einzigartiges, weil geschlossenes System an Passagen wie in Leipzig.
-
- Teil 17 der LVZ-Serie: Liaison mit Bach und Freimaurern - das Leipziger Bauwens-Haus – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Thema/Specials/Leipziger-Passagen/Teil-17-der-LVZ-Serie-Liaison-mit-Bach-und-Freimaurern-das-Leipziger-Bauwens-Haus
Für ihre glanzvollen Passagen sind Städte wie Paris und Mailand weltberühmt. Doch wohl nirgendwo gibt es ein so einzigartiges, weil geschlossenes System an Passagen wie in Leipzig.
-
Hohenweiden/Neukirchen im Pfarrbereich Süd (Kirchenkreis Halle-Saalkreis)
http://www.kirchenkreis-halle-saalkreis.de/lilac_cms/de/1397,,gemver,ort_details,3,12,55/Kirchenkreis/Pfarrbereiche-Kirch/Bereic
Hohenweiden/Neukirchen im Pfarrbereich Süd (Kirchenkreis Halle-Saalkreis)