690 Ergebnisse für: exot

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140402133345/http://www.geozeit.de/thema/nachhaltige-uni/leuphana.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://ssl.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/querbeet/garten-portraits/20-jahre-querbeet100.html

    Am 18. September 1994, also vor nunmehr 20 Jahren, wurde die erste Folge von "Querbeet", damals noch mit dem Zusatz "durchs Gartenjahr", ausgestrahlt.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article974157/Ueber-Kunst-reden-Lest-die-Buergel-Maschine.html

    Vielen Menschen fehlt der richtige Zugang zur Kunst. Was hat der Künstler beabsichtigt? Wie lautet die korrekte Interpretation? Abhilfe schafft eine Parodie-Webseite: die "Buergel-Maschine". Documenta-Chef Roger M. Buergel findet zu jedem Werk goldene…

  • Thumbnail
    https://archive.is/20120801012838/http://www.dfb.de/index.php?id=3104

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/motor/article134116716/So-sollten-DDR-Autos-Weltniveau-erreichen.html

    Obwohl DDR-Bürger jahrelang auf ihr Auto warten mussten, wurden Trabant und Wartburg auch exportiert. Damit wollte die Staatsführung sich selbst etwas beweisen – mit durchwachsenem Erfolg.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/motor/modelle/article130979606/Ein-Supersportwagen-mit-477-PS-Aus-Sachsen.html

    Eine neue Firma bei Dresden hat einen Supersportwagen gebaut. Er orientiert sich technisch an einem US-Klassiker, beraten wurde das Unternehmen von Sepp Melkus, Enkel des DDR-Rennfahrers Heinz Melkus.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140402133345/http://www.geozeit.de/thema/nachhaltige-uni/leuphana.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/motor/article134116716/So-sollten-DDR-Autos-Weltniveau-erreichen.html

    Obwohl DDR-Bürger jahrelang auf ihr Auto warten mussten, wurden Trabant und Wartburg auch exportiert. Damit wollte die Staatsführung sich selbst etwas beweisen – mit durchwachsenem Erfolg.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13712153/Steinzeit-PCs-koennen-hunderttausende-Euro-bringen.html

    Uralt-Computer sollte man nicht sofort auf den Sperrmüll werfen. Selbst einstige Massenprodukte von Commodore gewinnen stark an Wert.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/panorama/emma-morano-stirbt-mit-117-jahren-letzter-mensch-der-im-19-jahrhundert-geboren-wurde-ist-tot_id_6965759.html

    Der älteste Mensch der Welt ist tot. Die Italienerin Emma Morano starb am Samstag im Alter von 117 Jahren in ihrem Schlafzimmer in Pallanza, einem Dorf am Lago Maggiore in Norditalien, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa und andere Medien unter…



Ähnliche Suchbegriffe