236 Ergebnisse für: eisenzeitlichen
-
Goethe-Universität — Prof. Dr. Jan-Waalke Meyer
https://www.uni-frankfurt.de/53394494/Jan-Waalke-Meyer
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
Dr. Anke Joisten-Pruschke - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/133097.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Stiftung Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier
http://www.archaeologie-stiftung.de/de/stiftung/archaeologiepreis/dr__carsten_mischka/dr__carsten_mischka_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museen in Südtirol | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.museen-suedtirol.it/de/default.asp
Ein Überblick über die 115 Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte in Südtirol. Die Themengebiete umfassen Kulturgeschichte und Naturwissenschaften, Kunst, das Kunsthandwerk und die Technik.
-
Sirkeli/Türkei - Vorderasiatische Archäologie - LMU München
http://www.vorderas-archaeologie.uni-muenchen.de/forschung/sirkeli/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier
https://www.archaeologie-stiftung.de/de/stiftung/archaeologiepreis/archaeologiepreis_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=34
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
-
Als Schoschenk den Jerobeam jagte - taz.de
http://www.taz.de/dx/2005/08/18/a0046.1/text.ges,1
Ein Dortmunder Theologe gräbt in Jordanien die Burg eines altisraelischen Königs aus. Der Nachfolger Salomos wird in der Bibel als Verräter beschimpft, er soll das „goldene Kalb“ angebetet haben. Nach neuen Erkenntnissen lebte Jerobeam aber nur auf der…
-
Methoden in der Archäolgie - LVR-Amt für Bodendenkmalpflege
http://www.bodendenkmalpflege.lvr.de/de/ueber_uns/methoden/methoden_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.