256 Ergebnisse für: brakemeier
-
Zwei Forderungen - Hausgemeinschaft Bühlstraße schreibt an Burschenschaft Germania – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Hausgemeinschaft-Buehlstrasse-schreibt-an-Burschenschaft-Germania
Die Hausgemeinschaft des Wohnheims Bühlstraße 28 begrüßt das Entschuldigungsschreiben der Burschenschaft Germania zu den Schüssen, die ein ehemaliges Germania-Mitglied mit einer Softair-Waffe auf das Wohnheim abgeben hat. In einem offenen Brief hat sie…
-
Konvikt St. Albert: BAP-Frontmann Niedecken bestätigt Missbrauch - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article7178199/BAP-Frontmann-Niedecken-bestaetigt-Missbrauch.html
Auch BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken ist als Schüler eines katholischen Internats geschlagen und gequält worden. Niedeckens Management bestätigte in Köln einen entsprechenden Medienbericht. Nachts habe Niedecken als 13-Jähriger zu dem Pater des…
-
Neue U-Bahnen für Berlin: BVG und Siemens legen Streit bei - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-u-bahnen-fuer-berlin-bvg-und-siemens-legen-streit-bei/22853078.html
Es ist offiziell: Die BVG darf zunächst 56 von den 80 gewünschten Wagen beim Berliner Unternehmen Stadler bestellen. Die Einigung kommt keine Minute zu früh.
-
"Erschreckender Höhepunkt" - Reaktionen auf Angriff von Verbindungsstudenten in Göttingen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Reaktionen-auf-Angriff-von-Verbindungsstudenten-in-Goetting
Die Göttinger Jusos und die Grüne Jugend verurteilen den Angriff zweier Verbindungsstudenten der Landsmannschaft Verdensia auf den Sprecher der Wohnrauminitiative. Dieser wurde am Dienstagnachmittag durch den Angriff in Theaterstraße am Knie verletzt und…
-
Stellungnahme zum Fall Sarrazin: Bundesregierung antwortet auf Rassismus-Vorwurf der UN - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/stellungnahme-zum-fall-sarrazin-bundesregierung-antwortet-auf-rassismus-vorwurf-der-un/848508
Die UN halten Thilo Sarrazins Aussagen über arabische und türkische Berliner für rassistisch. Auch die Bundesregierung denkt jetzt über bessere Gesetze zum Schutz gegen Diskriminierung nach.
-
Kontakt nach rechts - Jusos fordern Parteiaustritt von Alexander Voigt – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Jusos-fordern-Parteiaustritt-von-Alexander-Voigt?mid=538
Der Stadtverband der Jusos fordert den Parteiausschluss des stellvertretenden Vorsitzenden des SPD-Ortsverbandes Mitte/Nord, Alexander Voigt. Hintergrund der Forderungen ist ein Bericht des Internetmagazins Monsters of Goettingen vom Dienstag.
-
Doktorarbeit der Bundeskanzlerin: Die Wissenschaftlerin in Angela Merkel - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/doktorarbeit-der-bundeskanzlerin-die-wissenschaftlerin-in-angela-merkel_aid_1093360.htm
Angela Merkel glänzte neben ihren politischen Erfolgen auch in ihrer universitären Laufbahn. Mit ihrer Doktorarbeit gelang es der amtierenden Bundeskanzlerin, einen wichtigen Beitrag in der Forschung zu leisten. Ein Rückblick auf Merkels wissenschaftlichen…
-
Initiative kritisiert Bebauungspläne - IWF: Ostviertel-Bürger wehren sich – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/IWF-Ostviertel-Buerger-wehren-sich
Im Nonnenstieg und in den benachbarten Straßen regt sich Widerstand. Widerstand gegen die geplante Bebauung des ehemaligen IWF-Geländes. Die „Initiative zum Schutz der Lebensqualität des nördlichen Ostviertels“ hat sich in Stellung gebracht und kritisiert…
-
Aufrechter Gang und Eigen-Sinn: Helga Einsele | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/19041
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alkoholsteuer-Erhöhung: Drogenbeauftragte will es nicht so gemeint haben - WELT
https://www.welt.de/politik/article2910794/Drogenbeauftragte-will-es-nicht-so-gemeint-haben.html
Die Bundesregierung plant ein Programm zur Alkoholprävention. Nach einem Entwurf ihrer Drogenbeauftragten ist darin auch die Erhöhung der Steuer auf alkoholische Getränke vorgesehen. Doch jetzt rudert Sabine Bätzing (SPD) zurück. Ihr Papier sei einfach…