185 Ergebnisse für: auswertete
-
Stadt mit Ausdauer - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2871625/Stadt-mit-Ausdauer.html
Zwei industrielle Krisenfälle in einem Jahr - aber Bochum behauptet sich als Technik-Ort und Platz der Kultur
-
Umdenken bei Alzheimer | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Umdenken-bei-Alzheimer-1002160.html
Ein Hirnforscher sammelt seit Jahren Indizien dafür, dass die bisherige Erklärung der Alzheimer-Krankheit falsch sein könnte. Seine neue Hypothese ist schlecht für die bisherige Forschung und alle, die gut von ihr leben.
-
Die Liebe zählt - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/die-liebe-zahlt
Studierende und ihre Erwartungen an die Familiensynode: In dieser Woche schreibt Simon Linder über das Verhältnis der Kirche zur Homosexualität. Was sagt der Katechismus und welche Fragen stellen sich den Gläubigen heute? Diskutieren Sie mit!
-
CO2-Ausstoß auf Rekordhoch: Klimaschutz benötigt dreifache Anstrengung - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Klimaschutz-benoetigt-dreifache-Anstrengung-article20743364.html
Die Kluft zwischen Emissionsreduktion und Pariser Klimaabkommen scheint immer größer zu werden. Laut UN-Umweltprogramm ist der CO2-Ausstoß sogar gestiegen. Um die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten, seien weitreichende Maßnahmen erforderlich.
-
Veröffentlichungen: salinare Auflösungserscheinungen - Kali-u. Steinsalzbergwerke - Geschichte des Bergbau und Salinenwesens - Dr. Günter Pinzke
http://www.guenter.pinzke.de/bergbau/veroeffentlichungen/pinzke.html
Veröffentlichungen von Dr. Günter Pinzke
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Von den Besiegten lernen? - Ausgabe 16 (2016), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2016/05/28100.html
Rezension über Esther Julia Howell: Von den Besiegten lernen? Die kriegsgeschichtliche Kooperation der U.S. Armee und der ehemaligen Wehrmachtselite 1945-1961 (= Studien zur Zeitgeschichte; Bd. 90), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2016, XIII + 384…
-
Beuys-Ausstellung in Düsseldorf - Der Gestank ist längst weg - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/beuys-ausstellung-in-duesseldorf-ablegen-nach-ableben-1.997489-2
"Die Abwesenheit seiner charismatischen, unermüdlich sich dem Dialog mit den Menschen hingebenden Persönlichkeit stellt die Kuratoren und Restauratoren vor bris...
-
-
HSBC: SwissLeaks enthüllt 3,5 Milliarden deutschen Schwarzgelds | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/geldanlage/2015-02/swissleaks-deutschland-hsbc
Mehr als 3.600 Spuren der Schweizer Bank HSBC führen nach Deutschland, etwa 1.000 Deutschen drohen Strafverfahren. Prominente wie Phil Collins sind auch betroffen.
-
"Wo Frauen sich äußern, erzeugt das Hass" - Medien - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/medien/prominente-feministin-saetze-ganz-unten-1.3007515
Jessica Valenti erhält von allen "Guardian"-Autoren die meisten beleidigenden Kommentare. Hier erzählt sie, wie sie damit umgeht.