Meintest du:
Asylantrag1,229 Ergebnisse für: asylanträge
-
BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Aktuelle Meldungen - Asylgeschäftsstatistik: Jahresbilanz 2017
http://www.bamf.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2018/20180109-asylgeschaeftsstatistik-dezember.html?nn=1367522
Im Jahr 2017 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 603.428 Personen entschieden. Die Zahl der anhängigen Verfahren wurde damit auf 68.245 reduziert.
-
BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Aktuelle Meldungen - 9.516 Asylerstanträge im Juli 2013
http://www.bamf.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2013/20130815-asylgeschaeftsstatistik-juli.html
Mit 11.564 Erstanträgen war die Russische Föderation Hauptherkunftsland im bisherigen Berichtsjahr 2013, gefolgt von Syrien (5.514 Erstanträge) und Afghanistan (4.206 Erstanträge).
-
Bildergalerie: Zahlen und Fakten zu Flüchtlingen in der EU (Stand Mai 2015) | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/zahlen-zu-asylbewerbern-und-fluechtlingen-101.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Asylrecht: Rupert Scholz fordert Grundgesetzänderung - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus175958336/Asylrecht-Rupert-Scholz-fordert-Grundgesetzaenderung.html
Schluss mit „jederzeit einklagbar“: Staatsrechtler Scholz fordert eine Grundgesetzänderung beim Asylrecht. Wenn Migranten den Staat zukünftig Milliarden Euro kosten würden, dann sei die Frage der Belastbarkeit des Sozialstaats durchaus aktuell.
-
UN-Beobachter müssen erst mit Syriens Regierung verhandeln - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article106186077/UN-Beobachter-muessen-erst-mit-Syriens-Regieru
UN-Beobachter müssen erst mit Syriens Regierung verhandeln
-
Datenschutz: BAMF tolerierte Risiken im Asyl-Aktensystem - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article177275712/Datenschutz-BAMF-tolerierte-Risiken-im-Asyl-Aktensystem.html
Der BAMF-Leitung waren Risiken im Asyl-Aktensystem zwar bekannt. Umfassende Nachbesserungen beim Datenschutz wurden aber erst eingeleitet, nachdem die Datenschutzbeauftragte selbst eine Prüfung initiert hatte.
-
Hungerstreik am Brandenburger Tor: Innenministerium lehnt Forderungen der Flüchtlinge ab (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/836504.hungerstreik-am-brandenburger-tor-innenministerium-lehnt-forderungen-der-fluechtl
Das Innenministerium will nicht auf die Forderungen der hungerstreikenden Flüchtlinge am Brandenburger Tor in Berlin eingehen. Versuche einer politischen Lösung kommen kaum voran, ein Polizeieinsatz wird wahrscheinlicher.
-
Assad bietet Dialog an, verhaftet aber Oppositionelle - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article109370155/Assad-bietet-Dialog-an-verhaftet-aber-Oppositi
Assad bietet Dialog an, verhaftet aber Oppositionelle
-
Nur 20 Asylanträge in Österreich: Warum Flüchtende nach Deutschland wollen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Warum-Fluechtende-nach-Deutschland-wollen-article15875576.html
Zu Tausenden haben sich Flüchtlinge, die tagelang in Ungarn feststeckten, auf den Weg in den Westen gemacht. Im eigentlich so schönen Österreich wollten die meisten aber nicht bleiben. Warum eigentlich?
-
Asylskandal in Bremen: Flucht und Ausflucht in der Bremer Außenstelle - Reportageseite - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/asylskandal-in-bremen-flucht-und-ausflucht-in-der-bremer-aussenstelle/21296278.html
Die neue Leiterin der Bremer Einwanderungsbehörde stößt auf Tausende manipulierte Asylverfahren. Sie macht Vorgesetzte darauf aufmerksam - und wird dann nach Bayern versetzt.