Meintest du:
Staatsfeind560 Ergebnisse für: Staatsfeinde
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Forschungsvorhaben „Organisationsgeschichte des BfV 1950-1975“
https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/geschichtsprojekt-bfv/zwischenergebnisse-2013-10
Seit November 2011 arbeiten Prof. Dr. Constantin Goschler und Prof. Dr. Michael Wala von der Ruhr-Universität Bochum an einem Forschungsprojekt zur „Organisationsgeschichte des Bundesamtes für Verfassungsschutz 1950-1975, unter besonderer Berücksichtigung…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Linksextremistisch motivierte Aktionen gegen Unternehmen der Energiebranche
https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/zur-sache/zs-2016-001-linksextremisten-gegen-energiebranche
Das Thema „Klimawandel“ hat für Linksextremisten erheblich an Stellenwert gewonnen, da es ein hohes Maß an Anschlussfähigkeit in die demokratische Mehrheitsgesellschaft bietet. Im Kern verbinden Linksextremisten dieses Thema mit der grundsätzlichen Kritik…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Verfassungsschutzbericht 2015
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/verfassungsschutzberichte/vsbericht-2015
Am 28. Juni 2016 ist der Verfassungsschutzbericht 2015 von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und Bundesverfassungsschutzpräsident Dr. Hans-Georg Maaßen der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Die russische Angriffskampagne APT 28 – aktuelle Entwicklungen
https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/schlaglicht/schlaglicht-2017-06-die-russische-angriffskampagne-apt-28
Das „Schlaglicht Nr. 06/2017“ des Bundesamtes für Verfassungsschutz befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen der russischen Angriffskampagne APT 28.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Counter Terrorism Group (CTG)
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-islamismus-und-islamistischer-terrorismus/counter-terrorism-group-ctg
Die Counter-Terrorism Group (CTG) wurde im Herbst 2001 in Folge eines Beschlusses des Rates der Justiz- und Innenminister der EU vom 20.<nbsp/>September 2001 ins Leben gerufen. Die CTG ist ein informelles nachrichtendienstliches Gremium und somit nicht…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Bundestag beschließt Gesetz zur Verfassungsschutzreform
http://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/meldungen/me-20150703-bundestag-beschliesst-gesetz-zur-verfassungsschutzreform
Am 3. Juli 2015 fand im Deutschen Bundestag die 2. und 3. Lesung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich des Verfassungsschutzes statt. Der Bundestag hat den Gesetzentwurf verabschiedet.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Übersicht ausgewählter islamistisch-terroristischer Anschläge
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-islamismus-und-islamistischer-terrorismus/zahlen-und-fakten-islamismus/zuf-is-uebersicht-ausgewaehlter-islamistisch-terroristischer-anschlaege
Hier finden Sie eine Auflistung ausgewählter islamistisch-terroristischer Anschläge seit 1993 in chronologisch absteigender Reihenfolge (Stand: 24.09.2018).
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Glossar
https://www.verfassungsschutz.de/de/service/glossar/_lR#rechtsextremismus
Im Glossar werden wichtige Begriffe des Verfassungsschutzes von A wie Agent bis W wie Wirtschaftsspionage erklärt.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Glossar
http://www.verfassungsschutz.de/de/service/glossar/_lV#v-leute
Im Glossar werden wichtige Begriffe des Verfassungsschutzes von A wie Agent bis W wie Wirtschaftsspionage erklärt.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Linksextremismus
http://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-linksextremismus
Linksextremisten richten ihr politisches Handeln an revolutionär-marxistischen oder anarchistischen Vorstellungen aus und streben anstelle der bestehenden Staats- und Gesellschaftsordnung ein sozialistisches bzw. kommunistisches System oder eine…