510 Ergebnisse für: Kolonialpolitik
-
Kolonien | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Kolonien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Kapitel - Kaiserreich - Innenpolitik - Deutsche Zentrumspartei (Zentrum)
http://www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/innenpolitik/zentrum/
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
-
JAHRESBERICHTE FÜR DEUTSCHE GESCHICHTE
http://pom.bbaw.de/exist/servlet/JDG/scripts/browse.xql?year=1937&ref=JRE1371
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mary Kingsley
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/mary-kingsley/
biografie von Mary Henrietta Kingsley (1862-1900), englische Forschungsreisende, Schriftstellerin und Anthropologin
-
Geschenkte Kolonien: Ruanda und Burundi unter deutscher Herrschaft ; mit ... - Helmut Strizek - Google Books
http://books.google.de/books?id=04PGjYfm4EkC&lpg=PA17&dq=Kongobecken%20Kongo&hl=de&pg=PA17#v=onepage&q=Kongobecken%20Kongo&f=fal
Ruanda und Burundi sind ein kolonialgeschichtlicher Sonderfall. Sie fielen dem Deutschen Reich im Zuge der Aufteilung Afrikas in europäische Einflussgebiete auf der "Kongo-Konferenz" 1884/85 zu. Anders als in den übrigen Teilen Deutsch-Ostafrikas blieben…
-
Geschenkte Kolonien: Ruanda und Burundi unter deutscher Herrschaft ; mit ... - Helmut Strizek - Google Books
https://books.google.de/books?id=04PGjYfm4EkC&pg=PA34&dq=%22die+ethnien+seien+nur+eine+erfindung%22&hl=de&sa=X&ved=0CBwQ6AEwAGoV
Ruanda und Burundi sind ein kolonialgeschichtlicher Sonderfall. Sie fielen dem Deutschen Reich im Zuge der Aufteilung Afrikas in europäische Einflussgebiete auf der "Kongo-Konferenz" 1884/85 zu. Anders als in den übrigen Teilen Deutsch-Ostafrikas blieben…
-
Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach: Erbe, Mäzen und Politiker - Google Books
https://books.google.de/books?id=a63av-rOYkAC&pg=PA138&dq=Carl+von+Schlicht&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Carl%20von%20Schl
Die Epoche des sogenannten Silbernen Zeitalters des Grossherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach steht forschungsgeschichtlich und in der Erinnerungskultur bis heute allzusehr im Schatten der Weimarer Klassik. Sie wurde gepragt durch den von 1853 bis 1901…
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Mirbt)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Mirbt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1013200586
Keine Beschreibung vorhanden.