286 Ergebnisse für: Jagdmesser
-
Der Kaiserjäger und seine Spezln | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/Der-Kaiserjaeger-und-seine-Spezln;art68,1534290
Nationalparkdirektor Erich Mayrhofer forschte über den einstigen Jagdpächter: Bei den Pirschgängen von Thronfolger Franz Ferdinand fehlte durchaus nicht der Schüsseltrieb.
-
Die Automatisierer von Festo in Esslingen | SWR made in Südwest - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=apBy2ne26E0
Eine Firma lebt von Luft, genauer: von Druckluft. Damit bewegt sie die Welt, genauer: Gegenstände auf Produktionsanlagen. Der Maschinenbauer und Spezialist v...
-
Übersicht - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=8d3680f0-8736-11e3-a426-0026b975f2e6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Übersicht - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=1b0d3550-8efd-11e7-9046-005056a12b4c
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Übersicht - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=e43a5002-ceec-11e7-a5ff-005056a12b4c
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Simmerner Straße in Laubach - Landesschau Rheinland-Pfalz - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=50d78df0-e8c6-11e4-8a29-0026b975f2e6
Laubach gehört zur Verbandsgemeinde Simmern und ist mit seinen 420 Einwohnern ein modernes Dorf. Man profitiert von der Windkraft und investiert in die Jugend.
-
Übersicht - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=d9f7e050-2f74-11e4-a2fa-0026b975f2e6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Van Bo Le-Mentzel - Leute - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=2b3c20f0-2e49-11e6-a659-0026b975e0ea
Mit einer Bauanleitung für Hocker, Stühle und Sofas, die er ins Netz stellte und die er Hartz-IV-Möbel nannte, ist Van Bo Le-Mentzel bekannt geworden. Der Ingenieur und Architekt kam auf die Welt, als seine Eltern aus Laos flohen. Aufgewachsen ist er in…
-
Wachs wird für Bienen ein Problem - natürlich! - SWR Mediathek
https://swrmediathek.de/player.htm?show=55474720-8a20-11e6-8e1e-005056a12b4c
Imker Markus Gann ist verzweifelt. Seine 70 Bienenvölker werden immer kleiner, weil die Brut abstirbt. Die Ursache könnte verunreinigtes Bienenwachs sein.
-
St. Germanshof in Bobenthal - Hierzuland - SWR Mediathek
https://swrmediathek.de/player.htm?show=11861ee1-3406-11e7-9fa5-005056a12b4c
Ganz in der Nähe der französischen Grenze liegt der Weiler St. Germanhof. Etwa vierzig Einwohner hat die Straße des Bobenthaler Ortsteils - dafür aber ein Vielfaches an Geschichte.