381 Ergebnisse für: 239.99
-
Risikobeteiligung und Verantwortung als notwendige Machtkorrektive - Nachdenkliches zum Gesellschaftsrecht sowie zu Banken- und Umweltkrisen | Wolfgang Marotzke | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783658166977
In diesem essential werden Asymmetrien von Herrschaft und Risikobeteiligung näher beleuchtet und bewertet. Der Autor Wolfgang Marotzke befasst sich mit grundlegenden gesellschaftsrechtlichen Fragen, mit den Ursachen von Banken- und Finanzmarktkrisen sowie…
-
Implementation in Politikfeldern - Eine Anleitung zum verwaltungsbezogenen Vergleich | Dieter Grunow | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783531177908
Das Buch führt in die politik- und verwaltungswissenschaftliche Analyse der Ausführung von Gesetzen ein. Die AutorInnen erläutern, wie Strukturen und interne Prozesse in der Verwaltung sowie die Macht- und Interessenlagen der beteiligten Akteure die…
-
Entzauberung des Politischen Urteils - Eine didaktische Rekonstruktion zum Politikbewusstsein von Politiklehrerinnen und Politiklehrern | Andreas Klee | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783531159386
Durch das Forschungsmodell der Didaktischen Rekonstruktion werden bisherige Erkenntnisweisen der Politikdidaktik gleichsam "vom Kopf auf die Füße" gestellt. Alltägliche und wissenschaftliche Vorstellungen zur Politischen Urteilsbildung werden dabei als…
-
Strategisches Kostenmanagement bei Mobilfunkbetreibern - Status quo-Analyse, Entwicklung eines Kennzahlensystems und Konzipierung eines Managementansatzes | Stefan Detscher | Springer
https://www.springer.com/de/book/9783834919694
In den letzten zwei Dekaden ist mit dem Mobilfunk eine Dienstleistungsbranche entstanden, die sich durch sehr hohe Fixkostenanteile, eine Penetrationsrate von teilweise über 100Prozent, stetig fallende Preise pro Leistungseinheit und zun- mend geringe…
-
NGOs als Legitimationsressource - Zivilgesellschaftliche Partizipationsformen im Globalisierungsprozess | Achim Brunnengräber | Springer
https://www.springer.com/de/book/9783810031303
Der Band untersucht die neuen Partizipationsformen zivilgesellschaftlicher Akteure im Prozess der Globalisierung.
-
Sozial-Ökonomische Allianzen zwischen Profit- und Nonprofit-Organisationen - Kooperationsbedarf, Kooperationskonzept, Kooperationsmanagement | Elmar Pankau | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783824476237#aboutBook
Sowohl Profit- als auch Nonprofit-Organisationen befinden sich in einem Dilemma: Die von ökonomischen Zwecken bestimmten Profit-Organisationen müssen sich zunehmend mit Umweltveränderungen im sozialen Bereich auseinandersetzen; und die von sozialen Zwecken…
-
MTZ - Motortechnische Zeitschrift
https://www.springer.com/springer+vieweg/kraftfahrzeugtechnik/journal/35146
MTZ - Motortechnische Zeitschrift ist immer eine Drehzahl schneller, wenn es um Motorenentwicklung und -technik geht. Gespickt mit detaillierten Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung für hochspezialisierte Ingenieure. Seit mehr ...
-
Die politischen Systeme Ostasiens - Eine Einführung | Claudia Derichs | Springer
//www.springer.com/de/book/9783658019877
Die erheblich erweiterte und aktualisierte dritte Auflage dieses Lehrbuchs bietet die bislang weitreichendste und detaillierteste Studie über die politischen Systeme Ostasiens. Sie zeichnet ein Bild des kontinuierlichen Wandels in der Region und orientiert…
-
Die systematische Nomenklatur der organischen Chemie - Eine Gebrauchsanweisung | Dieter Hellwinkel | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783540264118
Das Standardwerk der organischen Nomenklatur in deutscher Sprache von Professor Dieter Hellwinkel liegt jetzt in einer nochmals erweiterten und ergänzten Auflage vor. Endlich können Studenten, Doktoranden und praktizierende Chemiker auf eine verständliche…
-
Bewehren nach DIN EN 1992-1-1 (EC2) - Tabellen und Beispiele für Bauzeichner und Konstrukteure | Klaus Beer | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783658041793
Der Leser erhält mit diesem Tabellenbuch einen schnellen und übersichtlichen Einblick in die Bewehrung von Stahlbetonbauteilen. Wie viele Rundstähle kommen in einen Balken? In welche Richtung wird eine Q-Matte verlegt? Der Autor erklärt mit anschaulichen…