389 Ergebnisse für: unbewaffneten
-
Todesschüsse von Schönfließ : Bewährungsstrafe für Polizisten - Boxen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburg/todesschuesse-von-schoenfliess-bewaehrungsstrafe-fuer-polizisten/1874554.html
Mit der Dienstpistole erschoss er einen flüchtenden Gauner. Seine Kollegen wollen sich daran nicht genau erinnern. Am Samstag verurteilte ein Gericht den Polizisten. Freunde des Getöteten demonstrierten am Abend in Neukölln.
-
Kampfkunstboard.de - Ihr Kampfkunstboard Shop
http://www.kampfkunstboard.de
Judo Kampfkunst, 28. Festival der Kampfkünste 2013 auf DVD, Rommelsbacher Einzel-Induktionskochplatte CT 2010/IN, schwarz, Die Kunst zu siegen, ohne zu kämpfen: Geheimnisse und Geschichten über die Kampfkünste, STYRO Schubladenbox 275-8419 »Light Box«,…
-
Keine Anklage gegen Polizisten - Grand Jury entscheidet - Ferguson antwortet mit Gewalt - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/keine-anklage-gegen-polizisten-grand-jury-entscheidet-ferguson-antwortet-mit-gewalt-1.22367
Vor diesem Beschluss hatten sich US-Bürgerrechtler gefürchtet: Der Polizist, der den schwarzen Teenager Michael Brown erschoss, wird nicht angeklagt. Während die Situation in Ferguson eskaliert, hinterlässt der Auftritt des Staatsanwalts einen seltsamen…
-
Keine Anklage gegen Polizisten - Grand Jury entscheidet - Ferguson antwortet mit Gewalt - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/keine-anklage-gegen-polizisten-grand-jury-entscheidet-ferguson-antwortet-mit-gewalt-1.2236743
Vor diesem Beschluss hatten sich US-Bürgerrechtler gefürchtet: Der Polizist, der den schwarzen Teenager Michael Brown erschoss, wird nicht angeklagt. Während die Situation in Ferguson eskaliert, hinterlässt der Auftritt des Staatsanwalts einen seltsamen…
-
60 Jahre Schweizer Präsenz zwischen den beiden Korea - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/politik/auf-der-demarkationslinieadd-the-underline60-jahre-schweizer-praesenz-zwischen-den-beiden-k
Die Schweizer Armee ist seit 60 Jahren an der scharf bewachten Grenze zwischen Süd- und Nordkorea stationiert. Die fünf Offiziere markieren aber ...
-
Kriminalobermeister Kurras: Ein deutsches Doppelleben - taz.de
http://www.taz.de/!35089/
Bei der Stasi wurde der Westberliner Polizist seit 1965 unter dem Decknamen "Otto Bohl" geführt.
-
Wie killt man Demokratie- Russlands Staatsstreich 1993 (Schuftenstunde) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=j1SAIiwFHOc
In September 1993 hat der erste russische Präsident B. Jelzin die neue demokratische Verfassung gebrochen indem er rechtswidrig das Parlament, das ihm nicht ...
-
Rache für Massaker in Afghanistan : Regierungsmitglieder beschossen - taz.de
http://www.taz.de/Rache-fuer-Massaker-in-Afghanistan-/!89552/
Angriff auf hochrangige Delegation bei Besuch der Betroffenen des Massakers. Erster größerer Protest nach dem Amoklauf bleibt friedlich. Taliban drohen mit Enthauptungen.
-
60 Jahre Schweizer Präsenz zwischen den beiden Korea - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/politik/auf-der-demarkationslinieadd-the-underline60-jahre-schweizer-praesenz-zwischen-den-beiden-korea/36524964
Die Schweizer Armee ist seit 60 Jahren an der scharf bewachten Grenze zwischen Süd- und Nordkorea stationiert. Die fünf Offiziere markieren aber ...
-
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof: Pressemitteilung
http://www.generalbundesanwalt.de/de/showpress.php?newsid=406
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof ist auf dem Gebiet des Staatsschutzes die oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Er übt das Amt des Staatsanwalts in allen schwerwiegenden Staatsschutzstrafsachen aus, die die innere…