5,789 Ergebnisse für: stammten
-
Feine Einbecker Gesellschaft traf sich in der Marktstraße 12 - Einbecker Morgenpost
http://www.einbecker-morgenpost.de/interessantes-nachricht/items/feine-einbecker-gesellschaft-traf-sich-in-der-marktstrasse-12.html?month=201305&font=inc
Seit dem Mittelalter versammelten sich die »oberen Zehntausend« der Stadt in einem eigenen Clubhaus, um dort abgeschirmt vom »einfachen Volk« ihre Versammlungen abzuhalten und …
-
Subversive Literatur: Erfurter Autoren und Verlage im Zeitalter der ... - Martin Mulsow - Google Books
https://books.google.de/books?id=Q-8wDwAAQBAJ&pg=PA178&dq=Liebeskind
Im Zeitalter der Französischen Revolution erschienen in Deutschland zahlreiche Bücher, die so freisinnig und andersartig waren, dass ihre Verfasser vorsichtshalber anonym bleiben und die Verleger sich hinter phantasievoll fingierten Maskierungen verstecken…
-
Jüdische Studierende an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1933 bis 1938 — Humboldt-Universität zu Berlin
https://www.hu-berlin.de/de/ueberblick/geschichte/juedische-studierende/namensliste/
Fast 11% der über 13.000 Studierenden der Berliner Universität, also etwa 1400, gaben 1930 „jüdisch“ als Religionszugehörigkeit an. Im Nationalsozialismus wurden allerdings nicht nur diese Studierende als „Juden“ verfolgt, sondern auch Personen, die aus…
-
Wehrpflicht.co.de - Ihr Wehrpflicht Shop
http://www.wehrpflicht.co.de
Wohin mit der Wehrpflicht? als eBook Download von Detlef Buch, Wehrpflicht für Frauen in Israel. Ein Mehrwert für das Militär als Buch von Aline Schmittmann, Sprutz, Geheimes Tagebuch eines Bausoldaten in Prora, Das Geschäftsjahr 1968/69,
-
Sensationsfund: Skulpturen aus Berlin in Moskau aufgetaucht - WELT
http://www.welt.de/kultur/article155465342/Skulpturen-aus-Berlin-in-Moskau-aufgetaucht.html
Während des zweiten Weltkriegs wurden 59 Skulpturen berühmter Künstler in einem Bunker der Hauptstadt gelagert. Eigentlich gehören sie dem Berliner Bode-Museum. Nun sind sie in Moskau aufgetaucht.
-
Sensationsfund: Skulpturen aus Berlin in Moskau aufgetaucht - WELT
https://www.welt.de/kultur/article155465342/Skulpturen-aus-Berlin-in-Moskau-aufgetaucht.html
Während des zweiten Weltkriegs wurden 59 Skulpturen berühmter Künstler in einem Bunker der Hauptstadt gelagert. Eigentlich gehören sie dem Berliner Bode-Museum. Nun sind sie in Moskau aufgetaucht.
-
Zürich Versicherungen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D41840.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Tatort Kunst - Verbrechen - Gesellschaft - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/verbrechen/kunstfaelscher/kunstfaelscher_jawlensky.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kataloge - Galerie Heinemann Online
http://heinemann.gnm.de/de/kataloge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kataloge - Galerie Heinemann Online
http://heinemann.gnm.de/de/dokument-29622.htm
Keine Beschreibung vorhanden.