90 Ergebnisse für: speichermenge

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/tv-via-internet-youtube-wird-zum-sportkanal-a-683170.html

    Duckt euch, Fernsehsender: YouTube will der TV-Szene kräftig Konkurrenz machen. Ab sofort überträgt Googles Videotochter Livespiele, zunächst aus der indischen Cricketliga. Nur ein Anfang, aber sollte er Erfolg haben, brechen schwere Zeiten an fürs Free-…

  • Thumbnail
    http://www.stcarchiv.de/stc1996/11/omikron-basic5

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-Vega-64-Grafikkarte-266623/Tests/Benchmark-Preis-Release-1235445

    Test der AMD Radeon RX Vega 64 und RX Vega 56 mit Benchmarks, Lautheit, Leistungsaufnahme und mehr. Außerdem Informationen zu Spezifikationen, Preis und Release.

  • Thumbnail
    http://www.pcgameshardware.de/aid,690946/Nvidia-Re-Branding-Erst-8800-GT-dann-9800-GT-und-nun-GeForce-GTS-240/Grafikkarte/News/

    Und sie kommt doch, zumindest als OEM-Produkt: Die Geforce GTS 240, ein weiteres Re-Branding der 9800 GT aka 8800 GT. Lediglich die Taktraten wurden leicht erhöht.

  • Thumbnail
    http://www.pcgameshardware.de/aid,763639/Nvidia-GeForce-GTX-460-im-Test-Die-beste-DirectX-11-Grafikkarte-um-200-Euro/Grafikkarte/Test/

    Auf Basis des GF104-Chips schickt Nvidia zwei Modelle der Geforce GTX 460 ins Rennen, eines mit 768 MiByte und eines mit 1.024 MiByte Speicher. PC Games Hardware fühlt im Test beiden Varianten auf den Chip.

  • Thumbnail
    http://www.pcgameshardware.de/aid,763639/Nvidia-GeForce-GTX-460-im-Test-Die-beste-DirectX-11-Grafikkarte-um-200-Euro/Grafikkarte

    Auf Basis des GF104-Chips schickt Nvidia zwei Modelle der Geforce GTX 460 ins Rennen, eines mit 768 MiByte und eines mit 1.024 MiByte Speicher. PC Games Hardware fühlt im Test beiden Varianten auf den Chip.

  • Thumbnail
    http://www.sportauto.de/motorsport/die-hybridtechnik-im-toyota-ts030-mit-superkondensatoren-zum-lemans-erfolg-4419021.html

    Toyota kehrt nach 12 Jahren Pause wieder nach Le Mans zurück und setzt voll auf die Karte Hybrid mit Superkondensatoren.

  • Thumbnail
    http://www.pcgameshardware.de/aid,704506/Test-Radeon-HD-5570-Redwood-LE-Allrounder-mit-DirectX-11/Grafikkarte/Test/

    Die Ati Radeon HD 5570 komplettiert vorerst AMDs Angebot an DirectX-11-fähigen Grafikkarten und stellt den günstigeren Ableger der HD 5670 dar. PC Games Hardware nimmt die Redwood-LE-GPU unter die Lupe und macht den Test.

  • Thumbnail
    http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Hardware-97980/Tests/Test-der-GeForce-GTX-660-1023513/2/

    GTX 660 im Test: Lautheit, Leistungsaufnahme, Boost

  • Thumbnail
    http://www.pcgameshardware.de/aid,795021/Radeon-HD-6870-und-HD-6850-im-Test-AMDs-zweite-DirectX-11-Generation/Grafikkarte/Test/

    Test Radeon HD 6870/Radeon HD 6850: Mit der Radeon HD 6870 und der HD 6850 auf Basis der Barts-GPU geht AMDs zweite DirectX-11-Generation an den Start. PC Games Hardware testet, ob sich die neuen Modelle besser schlagen als ihre Vorgänger - egal ob mit…



Ähnliche Suchbegriffe