987 Ergebnisse für: sorben
-
Kodeks - Slawisches in Deutschland
http://kodeks.uni-bamberg.de/Germany/Germany.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bautzen – Tourismus, Kultur, Freizeit
http://www.bautzen.de/tourismus.asp?mid=152&iid=241
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bautzen – Tourismus, Kultur, Freizeit
http://www.bautzen.de/tourismus.asp?mid=84&uid=137&iid=217
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bautzen – Tourismus, Kultur, Freizeit
http://www.bautzen.de/tourismus.asp?mid=152&iid=261
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-81
Seit dem 14. Jahrhundert wird die Tradition des Schäferlaufs und Schäferhandwerks in den drei Städten des heutigen Baden-Württembergs praktiziert. Ein spielerischer Wettbewerb, das „Leistungshüten“, trägt zum Erhalt des spezifischen Wissens und Könnens der…
-
„Sorbenrat ist eine wichtige Stimme der Sorben“ | MWFK
http://www.mwfk.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.404949.de
Staatssekretär Gorholt nimmt an der Verabschiedung der bisherigen Mitglieder und der Berufung der neuen Mitglieder im Landtag teil
-
Acht weitere Gemeinden gehören zu Siedlungsgebiet der Sorben | MWFK
http://www.mwfk.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.512945.de
Staatssekretärin Gutheil begrüßt die aktuelle Entscheidung des Hauptausschusses des Brandenburger Landtags zur Aufnahme von acht weiteren Gemeinden in das sorbische Siedlungsgebiet / Anträge für zehn Gemeinden wurden abgelehnt / Verfahren zur Neu-Aufnahme…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/gesellschaftliche-braeuche-und-feste-der-l
Die Sorben zeichnen sich nicht nur durch ihre eigene Sprache aus, sondern auch durch Eigenarten in der materiellen und der immateriellen Volkskultur. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen lebendigen Bräuche im Jahreslauf. Sie werden aktiv gepflegt…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/gesellschaftliche-braeuche-und-feste-der-lausitzer-sorben-im-jahreslauf.html
Die Sorben zeichnen sich nicht nur durch ihre eigene Sprache aus, sondern auch durch Eigenarten in der materiellen und der immateriellen Volkskultur. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen lebendigen Bräuche im Jahreslauf. Sie werden aktiv gepflegt…
-
Bautzen – Tourismus, Kultur, Freizeit
http://www.bautzen.de/tourismus.asp?mid=152&iid=250
Keine Beschreibung vorhanden.