4,563 Ergebnisse für: schutzgebiet

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/niedersachsen/05856.html

    Das Große Moor wurde in den letzten Jahrzehnten durch Torfabbau und Landwirtschaft stark im Mitleidenschaft gezogen. Da die Wiedervernässung Fernziel ble...

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/rheinland-pfalz/05976.html

    Die ehemalige Kiesgrube entwickelte sich zu einem einmaligen Wasserbiotop, in dem fast alle Wasservogelarten Europas zu sehen sind.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/hessen/05938.html

    Der Kalksteinbruch Constanze, ein ehemaliges Bergwerkgelände, ist seit 1987 im Besitz des NABU. Auf den Schutthalden und brachliegende Flächen haben sich un

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/antarktis-im-rossmeer-soll-die-groesste-meeresschutzzone-der-welt-entstehen-a-1118628.h

    Umweltschützer sprechen von einer bahnbrechenden Entscheidung: 24 Staaten und die EU wollen im Rossmeer vor der Antarktis ein riesiges Schutzgebiet einrichten - es ist rund viermal so groß wie Deutschland.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/antarktis-im-rossmeer-soll-die-groesste-meeresschutzzone-der-welt-entstehen-a-1118628.html

    Umweltschützer sprechen von einer bahnbrechenden Entscheidung: 24 Staaten und die EU wollen im Rossmeer vor der Antarktis ein riesiges Schutzgebiet einrichten - es ist rund viermal so groß wie Deutschland.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=Titicaca+Schutzgebiet)&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#sclient

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/autoren/infos-zur-person/dieter-esslinger.html

    Dieter Ernst Esslinger (1940-2014) war ein Pädagoge, Kulturträger der deutschen Sprache in Namibia, Schriftsteller und Publizist.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090814194248/http://www.greenpeace.de/themen/meere/nachrichten/artikel/steine_versenken_lebensraum_schenken_greenpeace_vor_schweden/

    Meeresschutz mal anders: Am Montag haben Greenpeace-Aktivisten damit begonnen, 300 tonnnenschwere Steine im Kattegat vor der schwedischen Küste zu versenken. Obwohl die Meeresregion 100 Kilometer südlich von Göteborg als Schutzgebiet ausgewiesen

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/nabu/nh/jahrgang2006/heft4/05692.html

    Seit 1978 steht das 420 Hektar große Karlsburger und Oldenburger Holz unter Naturschutz, vor allem des seltenen Schreiadlers wegen. Doch die Waldbewirtsc...

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120706135840/http://www.greenpeace.de/themen/meere/nachrichten/artikel/steine_versenken_lebensr

    Meeresschutz mal anders: Am Montag haben Greenpeace-Aktivisten damit begonnen, 300 tonnnenschwere Steine im Kattegat vor der schwedischen Küste zu versenken. Obwohl die Meeresregion 100 Kilometer südlich von Göteborg als Schutzgebiet ausgewiesen



Ähnliche Suchbegriffe