5,524 Ergebnisse für: schenkung

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160920041031/http://www.mdr.de/kultur/themen/egidio-marzona-kunstschenkung-dresden-begruendung-100

    Der deutsch-italienische Kunstsammler Egidio Marzona vermacht der Elbestadt seine einmalige Kunstsammlung, deren Wert auf 120 Millionen Euro geschätzt wird. Jetzt hat er seine Entscheidung begründet.

  • Thumbnail
    http://www.schwitters.info

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161203033946/https://www.ndr.de/kultur/Die-Villa-Seligmann-Ein-Ort-mit-Geschichte,villaseligmann173.html

    20 Jahre hat es gedauert - nun hat das Europäische Zentrum für Jüdische Musik seinen Sitz in der Villa Seligmann, einem Haus des frühen 20. Jahrhunderts mit jüdischer Geschichte.

  • Thumbnail
    http://www.idw-online.de/de/event43627

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160920041031/http://www.mdr.de/kultur/themen/egidio-marzona-kunstschenkung-dresden-begruendung-100.html

    Der deutsch-italienische Kunstsammler Egidio Marzona vermacht der Elbestadt seine einmalige Kunstsammlung, deren Wert auf 120 Millionen Euro geschätzt wird. Jetzt hat er seine Entscheidung begründet.

  • Thumbnail
    https://www.sgsm.eu/ausstellungen/aktuelle-ausstellung/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://vorarlberg.orf.at/news/stories/2952309/

    Das vorarlberg museum hat den Nachlass der Illustratorin Susi Weigel als Schenkung erhalten. Dabei handle es sich um insgesamt 1.700 Objekte in „sehr gutem Zustand“ - unter ihnen auch das originale „kleine Ich-bin-ich“.

  • Thumbnail
    http://www.kunstundkosmos.de/Bildende-Kunst/Staeck-SlgZundel.html

    Mit einer Schenkung des ehemaligen Heidelberger Oberbürgermeisters Reinhold Zundel kamen 2009 Plakate von Klaus Staeck aus den Jahren 1969-1989 ins Kurpfälzische Museum Heidelberg. In einer Auswahl wurde die Sammlung 2009/2010 ausgestellt. Bericht.

  • Thumbnail
    http://www.empiris.ch/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/news/kultur/kunst-schenkung-sammler-brabant-gibt-vorgeschmack-in-schwerin-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-171122-99-975238

    Schwerin (dpa) - Der Kunstsammler Frank Brabant, dessen Kollektion mit rund 600 Werken der Moderne nach seinem Tod an Museen in Schwerin und



Ähnliche Suchbegriffe