3,191 Ergebnisse für: misere
-
Autozulieferer: Paragon geht in Planinsolvenz - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/a-653315.html
Die Autokrise fordert weitere Opfer: Der Zulieferer Paragon, bekannt für seinen Sportwagen Artega, muss Insolvenz anmelden. Allerdings soll das bisherige Management im Amt bleiben. Alle Beteiligten hoffen auf einen raschen Ausweg aus der Misere.
-
Landesliga-Keeper Armin Pillmeier trainiert bei früherem Bayern-Torwart - Sport aus Kelheim - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10085&pk=499730&p=1
Für den FC Tegernheim war es eine fatale Herbstrunde. Die Regensburger Vorstädter stehen in der Landesliga Mitte auf dem drittletzten Platz. Trotz der Misere erlebte FC-Keeper Armin Pillmeier aus Offenstetten in den vergangenen...
-
Der Buh-Mann | MT Melsungen
https://www.hna.de/sport/mt-melsungen/buh-mann-960313.html
Melsungen. Er ist der Buh-Mann. Er steht vor allem bei den Fans in der Kritik: Alexander Fölker, den Sportlichen Leiter der MT Melsungen, sehen die meisten als Verantwortlichen für die derzeitige Misere des Handball-Bundesligisten
-
Robert Wringham im Gespräch | SPECIAL zu »Ich bin raus« von Robert Wringham, Heyne Encore
http://www.randomhouse.de/SPECIAL-zu-Ich-bin-raus-von-Robert-Wringham,-Heyne-Encore/Robert-Wringham-im-Gespraech/aid68346_13359.rhd
Achtzig Prozent von uns hassen ihren Job. Im Schnitt verbringen wir jedoch 87.000 Stunden bei der Arbeit, bevor wir ins Grab steigen. Das Buch »Ich bin raus« von Robert Wringham weist den Weg aus der Misere.
-
Robert Wringham im Gespräch | SPECIAL zu »Ich bin raus« von Robert Wringham, Heyne Encore
http://www.randomhouse.de/SPECIAL-zu-Ich-bin-raus-von-Robert-Wringham,-Heyne-Encore/Robert-Wringham-im-Gespraech/aid68346_13359.
Achtzig Prozent von uns hassen ihren Job. Im Schnitt verbringen wir jedoch 87.000 Stunden bei der Arbeit, bevor wir ins Grab steigen. Das Buch »Ich bin raus« von Robert Wringham weist den Weg aus der Misere.
-
SPD-Parteitag in Sindelfingen: Stoch will die SPD aus der Misere führen - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.spd-parteitag-in-sindelfingen-stoch-will-die-spd-aus-der-misere-fuehren.8e5da040-4
Die Südwest-SPD legt auf dem Landesparteitag ihren Führungsstreit bei: Andreas Stoch gewinnt gegen Lars Castellucci – und alle zeigen den Willen zur Geschlossenheit. Zugleich entdeckt die Landespartei einen neuen Brandherd: die Europa-Liste des…
-
SPD-Parteitag in Sindelfingen: Stoch will die SPD aus der Misere führen - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.spd-parteitag-in-sindelfingen-stoch-will-die-spd-aus-der-misere-fuehren.8e5da040-40c6-47fa-b707-c55717d607b1.html
Die Südwest-SPD legt auf dem Landesparteitag ihren Führungsstreit bei: Andreas Stoch gewinnt gegen Lars Castellucci – und alle zeigen den Willen zur Geschlossenheit. Zugleich entdeckt die Landespartei einen neuen Brandherd: die Europa-Liste des…
-
Eine Hoffnung namens Jurij - TTV - Tiroler Tennisverband
https://www.tennistirol.at/news/artikel/d/eine-hoffnung-namens-jurij.html
Der seit Montag 18-jährige Jurij Rodionov ist die Nr. 14 der ITF-Weltrangliste. Zu bestaunen sind die Tennis-Künste des 1,90-Meter-Mannes derzeit bei der Spring Bowl im BMTC, wo er locker ins Endspiel einzog.
-
Regierungskrise in Tschechien: Rücktritt in eisiger Atmosphäre | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/eutschechien112.html
Tschechiens Premier Topolanek ist nach dem Misstrauensvotum nicht nur zurückgetreten - sondern hat auch Präsident Klaus für seine Misere verantwortlich gemacht. Klaus' Rolle ist in der Tat nebulös - seine Absichten aber klar: Er will den EU-Reformvertrag…
-
Die "Griechenlandkrise" als Weltwirtschaftskrise | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/griechenland/178328/die-griechenlandkrise-als-weltwirtschaftskrise
Sind die Griechen selbst Schuld an ihrer Misere durch ihre unsolide Finanzpolitik? Haben sie über ihre Verhältnisse gelebt? Und zahlen sie zu wenig Steuern? Sigrid Skarpelis-Sperk glaubt das nicht. Und fordert für Griechenland u.a. ein verlässliches,