Meintest du:
Merkwürdig4,513 Ergebnisse für: merkwürdige
-
Türkei-Referendum: Das merkwürdige Wahlverhalten der Deutschtürken - Kommentar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-referendum-das-merkwuerdige-wahlverhalten-der-deutschtuerken-kommentar-a-11435
Eine deutliche Mehrheit der türkischen Wähler in der Bundesrepublik hat für Erdogans Präsidialsystem gestimmt - viele aus Trotz gegenüber Deutschland. Das zeigt, dass sie noch lange nicht angekommen sind.
-
Türkei-Referendum: Das merkwürdige Wahlverhalten der Deutschtürken - Kommentar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-referendum-das-merkwuerdige-wahlverhalten-der-deutschtuerken-kommentar-a-1143582.html
Eine deutliche Mehrheit der türkischen Wähler in der Bundesrepublik hat für Erdogans Präsidialsystem gestimmt - viele aus Trotz gegenüber Deutschland. Das zeigt, dass sie noch lange nicht angekommen sind.
-
Tagesthema Homophobie und Migranten: "Schwule Türken stinken nicht nach Knoblauch" - taz.de
http://www.taz.de/regional/nord/hamburg/artikel/?dig=2008/12/01/a0181&cHash=291b2911d9
Die deutsche Gesellschaft pflegt eine merkwürdige Doppelmoral im Umgang mit Türken, meint der Theaterregisseur Nurkan Erpulat. Wer schwul ist, also eigentlich als doppelt benachteiligt gilt, wird eher von Deutschen akzeptiert.
-
Merkwürdige Traditionspflege: Nazi-Held als Vorbild für die Bundeswehr | rbb
https://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/bundeswehr/merkwuerdige_traditionspflege.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Merkwürdige Traditionspflege: Nazi-Held als Vorbild für die Bundeswehr | rbb
http://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/bundeswehr/merkwuerdige_traditionspflege.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uta Glaubitz kritisiert merkwürdige Studienfächer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/uta-glaubitz-kritisiert-merkwuerdige-studienfaecher-a-915796.html
Deutschlands Hochschulen erfinden immer neue Studiengänge. Aber was soll man bloß anfangen mit einem Abschluss in Integrativem Projektmanagement? Kolumnistin Uta Glaubitz warnt: Manchen Fächern sieht man gleich an, dass sie zu nichts führen.
-
Herkulan Oberrauch: Eine merkwürdige Lebensgeschichte - Aloys Adalbert Waibel - Google Books
https://books.google.de/books?id=kCE6AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gasturbinen-Affäre: Bundesregierung nimmt Siemens ins Visier - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/gasturbinen-affaere-bundesregierung-nimmt-siemens-ins-visier/20052704.html
Auf der Krim tauchen Ausrüstungen des deutschen Herstellers auf. Der verklagt daraufhin seine russische Tochterfirma. Ein außergewöhnlicher Vorgang.
-
Grand Prix in Baku: Loreens ESC-Sieg – Erst Euphorie, dann Lethargie - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/specials/eurovision-grand-prix/article106382688/Loreens-ESC-Sieg-Erst-Euphorie-dann-Lethargie.html
Es war eine merkwürdige Pressekonferenz: In der Kristallhalle war nach Loreens Sieg von Euphorie wenig zu spüren. Die Schwedin fing ein paar Mal an zu singen und erzählte von Kunstschnee-Problemen.
-
"Repeat, please" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Repeat-please-3419513.html
Die Verlegung des ersten Telegrafenkabels über den Atlantik