119 Ergebnisse für: lippenleser
-
EHC München: Der EHC ist Spitzenreiter - Manager Winkler im Video-Interview - EHC - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.ehc-muenchen-der-ehc-ist-spitzenreiter-manager-winkler-im-video-interview.647498bd-0d
Die Münchner feiern mit dem 4:1 gegen Krefeld den zweiten Sieg und sind plötzlich Tabellenführer in der DEL. Die Fans träumen bereits vom Titel: Wir holen die Meisterschaft
-
Pinakothek der Moderne: „Schaustelle“ der Pinakothek soll junges Publikum begeistern - Kunst - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.pinakothek-der-moderne-schaustelle-der-pinakothek-soll-junges-publikum-begeistern.f23
Die schlechte Nachricht: Die Pinakothek der Moderne bleibt für Renovierungsarbeiten monatelang geschlossen. Die gute: Ein Provisorium neben dem Museum soll die Zeit überbrücken
-
Leibwächter berichtet: Erich Honecker: So hielt er es mit Frauen, Familie und Autos - Promis - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.leibwaechter-berichtet-erich-honecker-so-hielt-er-es-mit-frauen-familie-und-autos.8b9
Ob Jagdausflug, Bad in der Menge, Militärparade oder Staatsbesuch: Bernd Brückner war für Erich Honeckers Sicherheit zuständig, 13 Jahre lang. In seinem Buch An Honeckers Seite schildert er zahlreiche Anekdoten über den mächtigsten Politiker der DDR.
-
Neue Hinweise dank Aktenzeichen XY: Lars Mittank - Verschwunden im Bulgarien-Urlaub - Panorama - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.neue-hinweise-dank-aktenzeichen-xy-lars-mittank-verschwunden-im-bulgarien-urlaub.9b0
Seit fast einem Jahr fehlt von dem 28-jährigen Lars Mittank jede Spur. Eine Spezialausgabe der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ hat nun den Fall gezeigt. Seitdem sind 75 Hinweise eingegangen.
-
Die Tour de France beginnt: Die deutschen Fahrer: Sprinter, Helfer, Ausreißerkönige - Sportmix - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.die-tour-de-france-beginnt-die-deutschen-fahrer-sprinter-helfer-ausreisserkoenige.53
Zehn deutsche Fahrer starten in diesem Jahr bei der Tour. Die Profis im Porträt: Von Jens Voigt bis Tony Martin
-
Gitarrist Maik Weichert im Interview: Heaven Shall Burn: Wir weichen keinen Fußbreit! - Musik - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gitarrist-maik-weichert-im-interview-heaven-shall-burn-wir-weichen-keinen-fussbreit.9
Heaven Shall Burn sind zurück: Musikalisch vielfältig wie nie, politisch kompromisslos wie eh und je. Die Herzen der Musiker schlagen links und für Tierschutz und Gerechtigkeit. Gitarrist Maik Weichert im Interview über Jäger, Fußball und Kohlrouladen.
-
Kosten der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle: Die Zahlen im Überblick
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.so-viel-kostet-die-feier-wie-teuer-ist-die-hochzeit-von-prinz-harry-und-meghan-markl
Das Königshaus hat bereits angekündigt, für die Kosten der Feier aufkommen zu wollen. Abgesehen vom größten Kostenpunkt – der Sicherheit (rund 34 Millionen Euro; hier zahlt der Steuerzahler). Für Musik, Blumen, Dekoration sowie Essen und Getränke und…
-
Peter Jacksons «They Shall Not Grow Old» – nun reden die Soldaten
https://www.nzz.ch/feuilleton/nun-reden-die-soldaten-peter-jackson-verleiht-filmdokumenten-aus-dem-ersten-weltkrieg-neues-leben-ld.1433300
Wesentlich intensiver als auf dem Kontinent pflegt man in Grossbritannien das Gedenken an den Ersten Weltkrieg. Hundert Jahre nach dem Waffenstillstand wird der Armistice Day heuer besonders gefeiert. Dazu gehört eine verblüffende Produktion des…
-
Fubball-WM: Deutschland gegen USA - Sollten alle deutschen Spieler die Hymne singen? - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article129454350/Sollten-alle-deutschen-Spieler-die-Hymne-singen.html
Ja, meint Kathrin Spoerr. Denn nur so entsteht das schöne Gefühl, dass wir ein einiges Ganzes sind. Nein, findet Holger Kreitling. Singen allein ist sowieso kein Beweis für Patriotismus.
-
Das jährt sich 2013: Vor 150 Jahren wurde Franz von Stuck geboren: Nackert, sündig - radikal - Kunst - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.das-jaehrt-sich-2013-vor-150-jahren-wurde-franz-von-stuck-geboren-nackert-suendig-rad
Der Münchner Künstlerfürst Franz von Stuck hat Tabus gebrochen und mit seinen Bildwelten weit in die Zukunft gewirkt