93 Ergebnisse für: leerständen
-
Das Bonn-Center: Verkauf, Abriss - oder werden Wohnungen errichtet? | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Verkauf-Abriss-oder-werden-Wohnungen-errichtet-article1307977.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thilo Sekol vergreift sich in seinem Hirschberg-Buch öfter im Ton - Bergstraße - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/bergstrasse_artikel,-Bergstrasse-Thilo-Sekol-vergreift-sich-in-seinem-Hirschberg-Buch-oefter-im-Ton-_arid,253442.html
Thilo Sekols Buch "... und Hirschberg ist dann weg!?" ist ab heute erhältlich - Werk mit kreativen Ideen, aber viel Polemik
-
Dieter Henles 100 starke Tage | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/giengen/_das-hat-sehr-stark-begonnen_-24632672.html
Wie schnell die Zeit vergeht: 100 Tage sind inzwischen ins Land gezogen, seit Dieter Henle Chef im Rathaus wurde. „Ja, ich will“ – mit diesen Worten hatte Henle die Verpflichtung auf sein Amt als Oberbürgermeister Mitte Oktober bekräftigt. Von
-
E10-Desaster: Ölkonzerne beugen sich wütenden Autofahrern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,756279,00.html
Aral hat es vorgemacht, jetzt folgt auch Shell: Der Mineralölkonzern bietet wieder das alte Super mit nur fünf Prozent Ethanol an - und beugt sich der E10-Wut der Verbraucher. Die Benzinpolitik der Bundesregierung ist damit vorerst gescheitert, denn auch…
-
Das ROSTFEST: Ein postindustrielles Festival | IG Kultur
http://www.igkultur.at/artikel/das-rostfest-ein-postindustrielles-festival
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Düsseldorf: Seestern blüht nach Vodafone-Abzug
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/seestern-blueht-nach-vodafone-abzug_aid-21163995
Bald arbeiten wieder mehr als 12.000 Menschen in dem typischen Bürogebiet der 1970er Jahre. Die Telekom plant, weitere 1000 Büroarbeitsplätze dort
-
Revitalisierung innerstädtischer Brachen am Fluss: Am Beispiel Marina ... - Ulla Basqué - Google Books
https://books.google.de/books?id=sWBwAQAAQBAJ&pg&pg=PA45#v=onepage
Einleitung: Die Revitalisierung innerstädtischer Brachflächen am Fluss meist in ehemaligen Hafenarealen hat in Deutschland seit Jahren Hochkonjunktur. Auf der Münchner EXPO REAL 2007 wurden mehr als 25 deutsche große Projektentwicklungen, meist mit dem…
-
Neustädter Tor sagt Leerständen den Kampf an | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Uebersicht/Artikel,-Neustaedter-Tor-sagt-Leerstaenden-den-Kampf-an-_arid,326249_re
GieÃen (pd). »Wir arbeiten noch immer ein groÃes Stück Vergangenheit ab«, seufzt Christian Krause. Auch knapp sieben Jahre nach Eröffnung der Galerie Neustädter Tor ärgert sich der Centermanager über schlecht zugeschnittene Ladenflächen oder…
-
Bestellerprinzip: Wohnungssuche geht auch ohne Makler - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article124881187/Wohnungssuche-geht-auch-ohne-Makler.html
Webseiten für die Wohnungssuche bieten auch den Service, über den Mieter und Vermieter direkt in Kontakt kommen können. Eine Gesetzesänderung wird dieses System bald populär machen.
-
Das Interview: 99 Prozent Arbeitskraft für Sparkasse | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/99-prozent-arbeitskraft-fuer-sparkasse-id3445116.html
Kein Thema hat OB Klaus Tscheuschner 2008 so in Anspruch genommen wie die Krise der Flensburger Sparkasse. Im Gespräch blickt er auf 2008 zurück und schaut in die Zukunft.