198 Ergebnisse für: karazor
-
Wasserwerfer-Einsatz: Polizei will Strafe nicht akzeptieren - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wasserwerfer-einsatz-polizei-will-strafe-nicht-akzeptieren.cc4b0c8d-c44c-4828-89ce-
Vor zwei Jahren setzte die Polizei im Schlossgarten Wasserwerfer gegen S-21-Gegner ein. Demnächst erhalten die beteiligten Beamten Strafbefehle wegen Körperverletzung.
-
Geplantes Gefängnis in Rottweil: Zwingburg im Erholungsgebiet - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.geplantes-gefaengnis-in-rottweil-zwingburg-im-erholungsgebiet.dc4ce887-9ef8-487d-ba
Mit dem Haftplatzentwicklungsprogramm 2015 will das Land den Strafvollzug sicherer und effizienter machen.
-
Selbsttötung auf dem Wasen: Der rätselhafte Tod des Florian H. - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.selbsttoetung-auf-dem-wasen-der-raetselhafte-tod-des-florian-h.679957ef-6360-47e8-9
Der Rechtsextremist berichtete der Polizei,eine radikale Gruppe habe sich mit dem NSU getroffen. Er könnte die Ermittler auf die Spur der Neonazis von der „Standarte Württemberg“ führen.
-
Helikopterunglück in Argentinien: Sylvain Wiltord hat keine Worte - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.helikopterunglueck-in-argentinien-sylvain-wiltord-hat-keine-worte.98b7e2b4-cec5-4ea
Der frühere französische Nationalspieler Sylvain Wiltord war bei der französischen Survival-Realityshow Dropped vorzeitig ausgeschieden - das rettete ihm wohl das Leben. Ein Tweet zeigt seine Bestürzung.
-
Podiumsdiskussion in Stuttgart: Steinmeier: Deutschland muss für andere Vorbild sein - Politik - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.podiumsdiskussion-in-stuttgart-steinmeier-deutschland-muss-fuer-andere-vorbild-sein
Unser Land, unser Gesellschaftsmodell muss und will für andere Länder Vorbild sein“, sagte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) den Stuttgarter Nachrichten. Teilhabe sei kein gönnerhaftes Angebot an vermeintlich hilfsbedürftige Migranten.
-
Umsetzung des Dorotheenquartiers: Breuninger stellt Abrissanträge - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.umsetzung-des-dorotheenquartiers-breuninger-stellt-abrissantraege.e57b5c76-9c24-408
Fast sechs Jahre nach der ersten Ankündigung steht das Handelshaus Breuninger vor der Umsetzung seiner Neubaupläne am Karlsplatz. In den nächsten drei Monaten soll ein Vertrag mit der Stadt zu allen Details für das 200 Millionen Euro teure Vorhaben…
-
Für Burgenfans: der Rheinsteig - FOCUS Online
http://www.focus.de/reisen/deutschland/tid-15644/ausflugstipps-die-schoensten-wanderwege-deutschlands-fuer-burgenfans-der-rheins
Rheinburgenweg, Rheinhöhenweg, Rheinsteig – da kann man leicht den Überblick verlieren, denn sämtliche Weitwanderwege erschließen das Rheintal zwischen Bonn und Wiesbaden...
-
Charlie Hebdo: Anschlag auf Satire-Magazin in Paris - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.charlie-hebdo-anschlag-auf-satire-magazin-in-paris.31ee6ba7-17ec-434d-9988-076f1fc9
Bei einem Anschlag auf das islam-kritische französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft am Mittwoch zwölf Menschen getötet worden. Präsident Hollande nennt die Attacke eine Barbarei. Für Paris wurde die höchste…
-
Nach Häftlingstod: Strengere Regeln für die Einzelhaft - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nach-haeftlingstod-strengere-regeln-fuer-die-einzelhaft.fde97a70-6bcf-45c4-8793-4c3
In der Geschichte des Landes sei noch nie ein Häftling verhungert, sagt Justizminister Rainer Stickelberger. Dass dies nun in seiner Amtszeit passiert ist, nimmt er zum Anlass, die Gefängnisse enger an die Kandare zu nehmen.
-
Plan von Denkmalschützern: Bonatzbau soll Weltkulturerbe werden - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.plan-von-denkmalschuetzern-bonatzbau-soll-weltkulturerbe-werden.e2623a32-7020-48bb-
Internationale Denkmalschützer wollen den Stuttgarter Hauptbahnhof zum Unesco-Weltkulturerbe erklären lassen. Der Bonatz-Bau wird damit zum Spielball im Ringen um Stuttgart 21.