562 Ergebnisse für: jugendbibliothek
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/component/lpbauthors/?view=lpbauthor&pnd=1013980034&highlight=WyJkaWFuYSIsImhpbGxlYnJhbmQi
Diana Hillebrand wird 1971 in Lohr am Main geboren. Nach einem Umzug der Familie wächst sie in Plettenberg in Nordrhein-Westfalen auf. Berufsbedingt verschlägt es Diana Hillebrand Anfang der 1990er-Jahre nach München, wo sie als Rechtsfachwirtin und…
-
KIBUM -- Die Veranstalter
http://www.kibum-oldenburg.de/veranstalter.html
KIBUM Oldenburg: Über die KIBUM
-
ViVaVostok - Kinder- und Jugendliteratur aus Mittel- und Osteuropa | Robert Bosch Stiftung
https://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/41165.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Lesepreis | Die Jury
http://www.deutscher-lesepreis.de/der-deutsche-lesepreis/jury/
Der Deutsche Lesepreis zeichnet innovative Leseförderungsmaßnahmen aus und sucht deshalb jedes Jahr herausragende Maßnahmen und Projekte in den Feldern, die dazu beitragen, eine Kultur des Lesens zu erhalten und zu fördern.
-
Stadtbibliothek Bautzen – Start
http://www.bautzen.de/stadtbibliothek.asp?mid=106&iid=159
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hansestadt LÜBECK: Stadtbibliothek – Willkommen in der Stadtbibliothek Lübeck - treten Sie ein
http://www.stadtbibliothek.luebeck.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtbibliothek Bautzen – Start
https://www.stadtbibliothek-bautzen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Liane Beier (1939-2007)
http://saebi.isgv.de/pnd/142603104
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
www.lesen-in-deutschland.de - Startseite | Lesen in Deutschland
http://www.lesen-in-deutschland.de/html/index.php
http://www.lesen-in-deutschland.de
-
die Onleihe Lies-e. Alcatraz und die Ritter von Crystallia
http://www2.onleihe.de/lies-e/frontend/mediaInfo,0-34994759-361271682-200-0-0-0-0-0-0-0.html
Verbund Lies-e (Fachstelle für Katholische öffentliche Büchereien im Bistum Osnabrück). Digitale Medien wie E-Books, E-Paper, E-Music, E-Audios und E-Videos ausleihen und herunterladen.