2,118 Ergebnisse für: industrieanlagen
-
Paul Clemen - Wirken - DenkmalDebatten
https://web.archive.org/web/20150115214413/http://denkmaldebatten.de/protagonisten/paul-clemen/paul-clemen-wirken/
Seit nicht mehr nur Gedenksteine, Schlösser und Kathedralen als Denkmale gelten, sondern genauso Bauernhäuser und Industrieanlagen, Verkehrsbauten und historische Gärten, moderne Siedlungen und mittelalterliche Befestigungen, ist ein Konsens in diesen…
-
Partizipation in der Denkmalpflege? - DenkmalDebatten
https://web.archive.org/web/20140322013609/http://denkmaldebatten.de/engagement/partizipation/partizipation-in-der-denkmalpflege/
Seit nicht mehr nur Gedenksteine, Schlösser und Kathedralen als Denkmale gelten, sondern genauso Bauernhäuser und Industrieanlagen, Verkehrsbauten und historische Gärten, moderne Siedlungen und mittelalterliche Befestigungen, ist ein Konsens in diesen…
-
Innovativ mit Automation ǀ Eckelmann AG - Wiesbaden
http://www.eckelmann.de/
Automatisierungslösungen für Maschinen, Anlagen & Geräte. Elektronik, Software und Engineering für hochpräzise Steuerungen und die Prozessautomation.
-
Web-Verzeichnis | Clio-online
http://www.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__16202/mid__10332/109/default.aspx
Web-Verzeichnis Das Clio-online Web-Verzeichnis bietet Ihnen ein Verzeichnis über wissenschaftliche Angebote zur Geschichte im World Wide Web. Sie können eigene Websites, Fachdatenbanken und Online-Ressourcenmelden sowie vorhandene Einträge bearbeiten.…
-
Robotersysteme: Zum Leben erwecken - SCOPE ONLINE
http://www.scope-online.de/Das-Portraet/Das-Portraet---Robotersysteme---Zum-Leben-erwecken.htm
Zum Leben erweckenIm Jahr 1954 meldete George Devol erstmals ein Patent für Industrieroboter an und 1973 baute der deutsche Robotikpionier Kuka den weltweit ersten Industrieroboter mit sechs elektromechanisch angetriebenen Achsen.
-
Category:Buderus (company) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Buderus_(company)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Europäische Emissionshandel | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/daten/klimawandel/der-europaeische-emissionshandel#textpart-4
Der Europäische Emissionshandel (EU-ETS) ist seit 2005 das zentrale Klimaschutzinstrument der EU. Mit ihm sollen die Treibhausgas-Emissionen der teilnehmenden Energiewirtschaft und der energieintensiven Industrie reduziert werden. Seit 2012 nimmt der…
-
Industrieschnee - Ein merkwürdiges Winterphänomen - Medienwerkstatt-Wissen © 2006-2017 Medienwerkstatt
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15237&edit=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iran bestätigt Cyber-Angriff auch auf Atomanlage | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/iran_cyber-angriff_buschehr_1.7697117.html
Der Computer-Schädling Stuxnet hat in Iran auch Rechner des Atomkraftwerks Bushehr infiziert. Das bestätigte der Leiter des Atomkraftwerks in Südiran. Es seien vor allem Computer der Angestellten betroffen.
-
Handbuch Der Pe-HD-Dichtungsbahnen in Der Geotechnik - Werner Müller - Google Books
http://books.google.de/books?id=93XkZwlJ-sUC&pg=PA85&dq=%22Biologische+Best%C3%A4ndigkeit%22&hl=de&ei=-UITTe38IMSh8QO89_n_Bg&sa=
Dichtungsbahnen aus Polyethylen (High Density) werden heute bei allen Arten von großflächigen Abdichtungsmaßnahmen eingesetzt: Dämme, Speicherbecken, Absetzbecken, Deponiebasis- oder Deponieoberflächenabdichtungen, Tunnelbau, Kanalbau, Industrieanlagen-…