149 Ergebnisse für: gueterres
-
Ein Preis für den Mut | Europa | DW | 12.06.2016
http://www.dw.com/de/ein-preis-f%C3%BCr-den-mut/a-19324807
Im Februar 2015 wurde der russische Oppositionelle Boris Nemzow ermordet. Der ihm gewidmete Preis zeichnet Menschen aus, die sich für ein demokratisches Russland engagieren. In Bonn wurde der Preis erstmals vergeben.
-
Katastrophenvorsorge in Mosambik | Welt | DW | 19.12.2011
http://www.dw.de/katastrophenvorsorge-in-mosambik/a-15564226
Überschwemmungen, Dürren, Erosion der Küsten: Mosambik ist das am stärksten von der Erderwärmung betroffene afrikanische Land. Deutsche Entwicklungshelfer versuchen, die Schäden zu begrenzen.
-
Atomunfall in Russland vertuscht? | Europa | DW | 23.11.2017
http://www.dw.com/de/atomunfall-in-russland-vertuscht/a-41504252
Experten glauben, die Quelle für den radioaktiven Fallout in Russland Ende September gefunden zu haben. Die Daten deuten auf ein Unternehmen im Südural hin. Doch das weist - wieder einmal - jede Verantwortung zurück.
-
Aachener Zeitung
http://www.az-web.de/news/topnews-detail-az/1431579/Geilenkirchen-behaelt-seine-Nato-Airbase
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griechenlands Finanzminister muss gehen | Europa | DW | 10.06.2014
http://dw.de/p/1CF82
Zwei Wochen nach seiner Niederlage bei der Europawahl hat der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras das Kabinett neu sortiert. Wichtigste Änderung: Finanzminister Jannis Stournaras muss seinen Stuhl räumen.
-
Kommentar: Offensichtlicher Wahlbetrug in Russland | Kommentare | DW | 19.09.2016
http://dw.com/p/1K4oO
Hinter der Fassade einer demokratischen Wahl stecken in Russland Wahlfälschungen und politische Apathie. Auf Dauer stellt dies jedoch die Legitimität des Systems in Frage, meint Ingo Mannteufel.
-
″Keine Aussicht auf Einigung in Hongkong″ | Welt | DW | 05.10.2014
http://www.dw.de/keine-aussicht-auf-einigung-in-hongkong/a-17974925
Vor Ablauf einer Frist zur Beendigung der Studentenproteste in Hongkong hat die Demokratiebewegung einen Teilrückzug angekündigt. DW-Korrespondent Philipp Bilsky sieht aber keine Anzeichen für eine Einigung.
-
Hozan Cane - Verhaftet wegen eines Films? | Europa | DW | 29.06.2018
https://www.dw.com/de/hozan-cane-verhaftet-wegen-eines-films/a-44446501
Die deutsch-kurdische Künstlerin Hozan Cane wurde in der Türkei inhaftiert. Sie soll mit kurdischen Kämpfern auf Fotos posiert haben. Diese stammten laut Canes Tochter jedoch aus einem internationalen Film.
-
Staatliche Repression in Ägypten nimmt zu | Welt | DW | 20.08.2013
http://www.dw.de/staatliche-repression-in-%C3%A4gypten-nimmt-zu/a-17030681
Das ägyptische Militärregime wird immer repressiver. Die Zahl der Toten steigt, das undurchsichtige Vorgehen des Sicherheitsapparates erzeugt zusätzliche Zweifel. Auch die Auslandskorrespondenten geraten ins Visier.
-
Zu Kreml-kritisch? Sorge um russische Mediengruppe RBK | Europa | DW | 24.05.2016
http://www.dw.com/de/zu-kreml-kritisch-sorge-um-russische-mediengruppe-rbk/a-19279304
Nach der Entlassung der RBK-Chefredakteure droht die Zahl der kritischen Qualitätsmedien in Russland weiter zu schrumpfen. Die Mediengruppe sorgte mit brisanten Recherchen für Aufsehen - auch über die Panama Papers.