3,220 Ergebnisse für: gründerzeit
-
Oliver Fuchs und Ina Eck gründen Produktionsfirma Fabiola - DWDL.de
https://www.dwdl.de/nachrichten/69013/oliver_fuchs_und_ina_eck_gruenden_produktionsfirma_fabiola/
Rätsel gelöst: Nach ihrem Ausscheiden bei Bavaria Entertainment war unklar, wohin es Oliver Fuchs und Ina Eck führen würde. Jetzt steht fest: Sie gehen mit belgisch-niederländischen Partnern in die Selbstständigkeit. Jennifer Neus kommt als…
-
Leibfriedscher Garten - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/54348
Hier stand einst die Villa Moser aus der Gründerzeit, die 1944 bis auf die Grundmauern zerstört wurde. Auf der so genannten "Bastion Leibfried", dem Aussichtspunkt auf dem Pragsattel, befand sich der Wasserbehälter für die Springbrunnen der Villa. Nur die…
-
Schmid verleiht Wirtschaftsmedaille an Persönlichkeiten aus der Südwest-Wirtschaft: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/schmid-verleiht-wirtschaftsme
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
-
Der Dichter der israelischen Gründerzeit, Chaim Gouri, ist tot | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/der-dichter-der-israelischen-gruenderzeit-chaim-gouri-ist-tot-ld.1352833
Er gehörte zu den bekanntesten Dichtern Israels. Seine Texte haben das Selbstverständnis des jungen Staates mitgeprägt. Chaim Gouri starb am Mittwoch 94-jährig in Jerusalem.
-
Start-up: Nach den Lehrjahren die eigene Firma gründen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/start-up-nach-den-lehrjahren-die-eigene-firma-gruenden-a-1002972.html
Viele, die ein Unternehmen gründen wollen, lassen sich zuvor bei einem Start-up anstellen. Nirgends lernt man schneller und mehr - und jede Menge Kontakte gibt es obendrein. Und die braucht man, um an Geld für die eigene Idee zu kommen.
-
1848 bis 1871 - Zwischen Revolution und Reichsgründung. Durchbruch zur Industrialisierung | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/epochen/epochen/Seiten/1848bis1871.aspx
In den beiden Jahrzehnten zwischen der Revolution von 1848 und der Reichsgründung von 1871 fand im preußischen Rheinland „der entscheidende Durchbruch auf dem Weg zur Industrialisierung“ (Hermann Kellenbenz) statt. Zu Recht stellte das Deutsche Historische…
-
Vom medizinischen Lehrinstitut zum modernen Anatomiemuseum
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/294817/medizinischen-lehrinstitut-modernen-anatomiemuseum.html
Ganz unspektakulär, hinter Glasscheiben, steht im Anatomischen Museum der Universität Basel das älteste menschliche Skelettpräparat der Welt. Andreas Vesal (1514 bis 1564) hat es 1543 präpariert. In den Vitrinen daneben können Besucher eine Raucherlunge…
-
Gründerzeit bis Bauhaus: Otto Wagner - Architektur - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/von_der_gruenderzeit_zum_bauhaus/pwieottowagner100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Memoiren aus der deutschen Gründerzeit: Else Sohn-Rethel: Ein geglücktes Leben - Literatur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.memoiren-aus-der-deutschen-gruenderzeit-else-sohn-rethel-ein-gegluecktes-leben.77f060
Der Münchner Autor Hans Pleschinski hat die Erinnerungen von Else Sohn-Rethel herausgebeben
-
Memoiren aus der deutschen Gründerzeit: Else Sohn-Rethel: Ein geglücktes Leben - Literatur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.memoiren-aus-der-deutschen-gruenderzeit-else-sohn-rethel-ein-gegluecktes-leben.77f0600b-586c-4e0b-8000-25779ef90713.html
Der Münchner Autor Hans Pleschinski hat die Erinnerungen von Else Sohn-Rethel herausgebeben