182 Ergebnisse für: geiht
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=1427
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
Gemeinde Neuendeich | Startseite | Amt Geest und Marsch Südholstein
https://www.amt-geest-und-marsch-suedholstein.de/willkommen/neuendeich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lübeck: De Soltspieker
http://www.plattpartu.de/kuenst/luebeck/soltspieker.htm
Eine Homepage zu Kunst, Kultur, Dichtung und Malerei in niederdeutscher Sprache.
-
Archiv
http://archiv.ditzen.de/article.php?id=2353963&pi=/Nepuvi//NEPUVI-OvyqreU_AM/BCV_FPERRA/381_008_322236_150oenhar1.wct&thumb=/Archiv//ARCHIV-BilderH_NZ/OPI_THUMB/381_008_322236_150braune1.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niedersächsische Sparkassenstiftung - Hartmut Cyriacks un Peter Nissen kriegt den Quickborn-Pries vun de Sporkassenstiften Neddersassen för 2012
https://web.archive.org/web/20160325052427/http://www.nsks.de/nsks/presse/aktuelle_presse/2012/12_02_09_quickborn_platt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Amt Geest und Marsch Südholstein
http://www.amt-moorrege.de/index.phtml?NavID=240.61
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=466
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
Knut Kiesewetter - Liedtext: Fresenhof - DE
https://lyricstranslate.com/de/knut-kiesewetter-fresenhof-lyrics.html
Knut Kiesewetter Liedtext: Fresenhof: Wenn de Wind dör de Bööm weiht / Un Gras nich mehr wassen deiht / Un gee...
-
Eine Sache der Dörfer - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/03/18/a0097.nf/text.ges,1
Sie heißen „He löpt noch“, „Goode Trüll“ oder „Lot hum susen“. Hinter den für Nicht-Friesen lustigen Vereinsnamen verbirgt sich ein knallharter Leistungssport: Boßeln, das „Heimatspill“ der Friesen